Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2022    

Bad Honnef: Wegen Kanalarbeiten ist Kreuzweidenstraße gesperrt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef erneuert den öffentlichen Kanal in der Kreuzweidenstraße beginnend vom Kreuzungsbereich Hauptstraße/Kreuzweidenstraße bis vor die Einmündung In der Eichas. Der aus dem Jahr 1967 stammende Steinzeugkanal weist altersbedingte Risse und Schäden auf und muss daher auf 175 Meter erneuert werden.

In der Kreuzweidenstraße wird der in die Jahre gekommene Kanal erneuert. (Symbolfoto)

Bad Honnef. Wie das Abwasserwerk mitteilt, ist in Abhängigkeit der Witterung und Materiallieferungen für die Erneuerungsarbeiten ein Zeitraum von Mitte August bis Mitte Januar 2023 geplant. Die Baustelle wird als kurze Wanderbaustelle mit einer Baugrube von circa 15 Meter Länge ausgeführt. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse erfolgt der Kanalbau unter Vollsperrung für den Autoverkehr. Laut Abwasserwerk wird die Zufahrt zu den Anliegergrundstücken abhängig vom Baufortschritt für die Anlieger ermöglicht. Eine Umleitung über den Fuchshardtweg wird ausgeschildert. Die Ersatzhaltestelle für den Schulbus wird in der Reichenbergerstraße Ecke Kreuzweidenstraße und an der regulären Bushaltestelle Bergischer Hof eingerichtet.

Die unmittelbar von der Kanalbaumaßnahme betroffenen Anwohner werden auf postalischen Weg rechtzeitig über die sie betreffenden Einzelheiten informiert. Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef bittet für die "unvermeidbaren Behinderungen" um Verständnis. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläum des Bendorfer Weihnachtsmarkts: Ein Fest für die Sinne

Vom 5. bis 7. Dezember verwandelt sich Bendorf in eine festliche Kulisse, wenn der 50. Weihnachtsmarkt ...

Sophia Junk: Ehrung für herausragende Leistungen in Neuwied

Die Leichtathletin Sophia Junk wurde im Rathaus von Neuwied für ihre sportlichen Erfolge, darunter eine ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff in Oberdreis-Lautzert

In Oberdreis-Lautzert wurden mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff gestohlen. Die Tat ereignete sich ...

Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus in Meinborn

In der kleinen Gemeinde Meinborn ereignete sich ein Einbruch, der die örtliche Polizei vor Rätsel stellt. ...

Thalhausen erlebt musikalische Zeitreise

Die Cross Section Coverband begeisterte kürzlich im Dorfgemeinschaftshaus von Thalhausen heimische und ...

Fahrzeugführer in Dierdorf unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Am frühen Morgen des 24. November führte die Polizei in Dierdorf eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


7:0 - FV Engers feiert Schützenfest am Wasserturm

Nachdem die Spieler vom FV Engers in Karbach den sicher geglaubten Sieg quasi in letzter Minute verspielten, ...

Theater am Werk Koblenz geht in Bendorf auf musikalisch-literarische "Reise"

Das "theater am werk Koblenz“ (taw) gastiert am Freitag, 9. September, 19.30 Uhr, in der Sayner Hütte ...

Vorverkauf startet: Tickets für die neue Spielzeit 2022/2023 im Schlosstheater sichern

Am Dienstag, 16. August, pünktlich um 10 Uhr startet der lang erwartete Verkauf für die Spielzeit 2022/2023 ...

Am "Rhine Clean Up Day" wird Bad Hönninger Rheinufer gesäubert

Am Samstag, 10.September, sind wieder fleißige Helfer aufgerufen, im Zuge des Rhine Clean Up Day einen ...

Wohnwagen geht in Urbach in Flammen auf

Am frühen Montagmorgen, dem 15. August, war um 4.14 Uhr die Nacht für die Feuerwehrleute aus Dernbach ...

Monrepos lässt Besucher durch Klima- und Vegetationsgeschichte reisen

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution im Schloss Monrepos ...

Werbung