Werbung

Nachricht vom 15.08.2022    

Wohnwagen geht in Urbach in Flammen auf

Am frühen Montagmorgen, dem 15. August, war um 4.14 Uhr die Nacht für die Feuerwehrleute aus Dernbach und Puderbach zu Ende. Die Leitstelle Montabaur meldete einen brennenden Wohnwagen in der Puderbacher Straße in Urbach.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Urbach. Ein Paar aus dem Kreis Siegburg war mit seinem Wohnwagen in Urbach Richtung Puderbach unterwegs, als der Mann Rauchentwicklung an seinem Wohnwagen im Rückspiegel bemerkte. Geistesgegenwärtig koppelte er das Zugfahrzeug ab und brachte es in Sicherheit, während die Frau die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Wohnwagen bereits in hellen Flammen.

Durch die ausgestrahlte Hitze geriet die Vegetation neben der Straße ebenfalls in Brand. An dem Haus, vor dem der Wohnwagen auf der Straße brannte, sind einige Fensterscheiben durch die Hitze gesprungen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Haus wurde durch den schnellen Einsatz der Feuerwehrkräfte verhindert. Der Wohnwagen war nicht mehr zu retten, der brannte völlig aus. Die Gasflaschen konnten weitgehend gekühlt werden und das Gas entwich zum Teil über die Sicherheitsventile.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und wird die Ursache des Brandes an dem Wohnwagen feststellen. Während der Löscharbeiten musste die Puderbacher Straße voll gesperrt werden. Nach Beendigung der Arbeiten konnte die Fahrbahn aus Richtung Puderbach wieder freigegeben werden. Die Richtungsfahrbahn nach Puderbach blieb weiterhin gesperrt, bis die Brandermittlungen abgeschlossen waren. Trotz eindeutiger Absperrung durch Streifenwagen und Feuerwehrfahrzeuge wollten einige Autofahrer die Einsatzstelle passieren.



Die Feuerwehren Dernbach und Puderbach waren mit 33 Kräften im Einsatz. Das DRK war vor Ort, brauchte aber zum Glück nicht aktiv zu werden. Die Polizei Straßenhaus war mit zwei Kräften am Brandort. Die Kriminalpolizei kam später hinzu, um die genaue Ursache der Brandentstehung des Brandes zu ermitteln und die Schäden zu dokumentieren. (woti)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

Weitere Artikel


Am "Rhine Clean Up Day" wird Bad Hönninger Rheinufer gesäubert

Am Samstag, 10.September, sind wieder fleißige Helfer aufgerufen, im Zuge des Rhine Clean Up Day einen ...

Bad Honnef: Wegen Kanalarbeiten ist Kreuzweidenstraße gesperrt

Das Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef erneuert den öffentlichen Kanal in der Kreuzweidenstraße beginnend ...

7:0 - FV Engers feiert Schützenfest am Wasserturm

Nachdem die Spieler vom FV Engers in Karbach den sicher geglaubten Sieg quasi in letzter Minute verspielten, ...

Monrepos lässt Besucher durch Klima- und Vegetationsgeschichte reisen

Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution im Schloss Monrepos ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Die Samstagswanderer sind am 20. August mit Heinz Kemp wieder auf einer Teilstrecke des Welterbesteiges ...

Mittwochswanderung: Sommer im Mühlbachtal

Am kommenden Mittwoch, 17. August, sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf einer Teilstrecke ...

Werbung