Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2022    

In Neuwieder Marktkirche erklingen Werke von Mozart

Das Festival "Musiktage am Rhein" wird am Donnerstag, 18. August, mit dem Konzert "Seele der Streicher – Mozart" in der Neuwieder Marktkirche fortgesetzt. Das Festival findet im Rahmen eines Meisterkurses der Landesmusikakademie in Engers statt. In den Konzerten treten Dozenten, Kursteilnehmer und besondere Gäste an wechselnden Orten auf. In der Neuwieder Marktkirche präsentieren Yoobin Hong, Jughwan Kim und das Streichorchester Mainzer Virtuosi Werke von Mozart.

Yoobin Hong ist am 18. August in der Marktkirche zu hören. (Foto: Landesmusikakademie)

Neuwied-Engers. Von Wolfgang Amadeus Mozart werden das Divertimento D-Dur, Violinkonzert D-Dur (String Orchestra Arrangement von Rafael Soto) und das ebenfalls von Soto arrangierte Violinkonzert A-Dur präsentiert. Die Geigenspieler Yoobin Hong und Jughwan Kim werden vom Streichorchester Mainzer Virtuosi begleitet. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Streichorchester spielen die Mainzer Virtuosi und Kursteilnehmer der Musiktage. Die Solisten sind Mitglieder der Virtuosi, das heißt, junge Geigensolisten. Das junge Streicherensemble Mainzer Virtuosi wurde 2007 an der Hochschule für Musik Mainz gegründet und setzt sich bis heute überwiegend aus aktuellen und ehemaligen Studierenden dieses Instituts zusammen.



Internationalität zeichnet das Ensemble aus. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen von Prof. Anne Shih, die die Leitung der Musiktage am Rhein innehat. Unter dem Motto "Seele der Streicher" finden insgesamt vier Konzerte im Rahmen des Festivals statt, die sich jeweils Mozart, Mendelssohn, Dvorak oder Bruch widmen. (PM)







Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Buchtipp: Spannender Krimi "Ostfriesennebel" von Klaus-Peter Wolf

Dierdorf/Norden. Das "Trio Infernale" innerhalb der Ermittlergruppe besteht aus Ann Kathrin, deren Ehemann Frank Weller und ...

Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Weitere Artikel


Neues Theaterstück vom Geschichtsverein Unkel feierte erfolgreiche Premiere

Unkel. Eine gelungene Premiere von „Josef Decku – Bürgermeister zwischen Weltkrieg und Diktatur“: In der Titelrolle des Josef ...

Mittwochswanderung: Sommer im Mühlbachtal

Neuwied. Die Teilnehmenden wandern von der Höhe von Singhofen auf dem Alte-Burg-Weg ins Mühlbachtal und zur Lahn nach Nassau. ...

Samstagswanderung auf dem Welterbesteig

Neuwied. Die Strecke beträgt circa 15 Kilometer. Die Schlussrast ist abhängig von der Bahnrückfahrt. Treff: 9 Uhr Bahnhof ...

Oberdreis wurde zum Mekka für Oldtimerfreunde

Oberdreis. Zum siebten Mal hatten die Young- & Oldtimerfreunde Oberdreis e.V. zum Treffen der mindestens 30 Jahre alten Autos ...

Neustadt: Fahrerflucht durch rücksichtslosen betrunkenen Raser ohne Führerschein

Neustadt (Wied). Nachdem es fast zu einem Unfall zwischen dem Opel Meriva und dem ersten Betroffenen kam, wurden aus dem ...

Internationales Aufgebot bei Konzert in Neuwieder Marktkirche

Neuwied. Wie Angelika Hollmann, die stellvertretende Leiterin der Engerser Landesmusikakademie Engers erläuterte, handelte ...

Werbung