Werbung

Nachricht vom 14.08.2022    

Linz: Mehrere alkoholisierte Erwachsene zündelten mit Pyrotechnik

In der Nacht von Samstag (13. August) auf Sonntag (14. August) wurde der Polizeiinspektion Linz in der Ortslage Bruchhausen ruhestörender Lärm durch das Zünden von Pyrotechnik gemeldet. Vor Ort konnten sowohl im öffentlichen Raum, als auch auf einem privaten Gelände abgebrannte Feuerwerkskörper festgestellt werden.

(Symbolbild)

Linz/Bruchhausen. Es konnten mehrere verantwortliche Personen im Alter zwischen 35 bis 41 Jahren ermittelt werden. Keine der Personen konnte eine entsprechende Genehmigung vorlegen. Gegen die alkoholisierten Personen wurde ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz eröffnet. Für ein solches Vergehen sieht der Gesetzgeber Geldstrafen von bis zu 10.000 Euro vor.

Weiterhin haben sich die Personen wegen Verstoßes gegen das Landes-Immissionsschutzgesetz und der Gefahrenabwehrverordnung der Verbandsgemeinde Unkel zu verantworten. Das Verhalten der Personen ist somit aufgrund verschiedenster Lebensbereiche verwerflich, nicht zuletzt auch wegen anhaltender Brandgefahr. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unfallfluchten im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus

Am 27. November ereigneten sich im Bereich der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Verkehrsunfälle, ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Weitere Artikel


Jobcenter-Projekt in Neuwied: Fahrt mit dem Foodtrailer zurück ins (Arbeits-)Leben

Die Isolation durch die Coronapandemie hat vielen Personen psychisch stark zugesetzt. Dagegen ist das ...

Offener Brief unseres Kolumnisten und Hauptkommissar a. D. Jörg Schmitt-Kilian

Wenn ein Polizist im Einsatz einen Menschen tötet, ist das immer für alle Beteiligten eine furchtbare ...

Linz: Fünfjähriger auf Trödelmarkt von Hund gebissen

Am Samstagmittag (13. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein fünfjähriger Junge gemeldet, welcher ...

Brand an der B413 in Dierdorf - Vermutlich durch brennende Zigarette

In der ganzen Region kommt es derzeit zu vielen (Wald)bränden. Ausgelöst durch die momentan anhaltende ...

Heimische Betriebe: Bürokratie, Fachkräftemangel und Preissteigerungen führen zu Existenzkämpfen

Der Fachkräftemangel ist längst nicht das einzige Problem, mit dem sich die Unternehmen in der Region ...

Kein Führerschein, keine Hose: Mit 2,34 Promille und nur in der Unterhose durch Unkel gekurvt

Den Verlust des Führerscheins muss der Mann nicht fürchten, er hatte eh keinen: Am Freitag (12. August) ...

Werbung