Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2022    

Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche zeigt bedeutende Exponate

"Design im Wandel der Zeit“: Unter dem Titel ist eine Ausstellung in der Stadtgalerie Mennonitenkirche ab dem 2. September zu sehen. Corona verhinderte den ursprünglichen Start am 28. Juli. Der bekannte Kunsthistoriker, Restaurator, Kunstsammler und -händler Sebastian Jacobi nimmt in der Ausstellung einen rund drei Jahrhunderte langen Zeitraum unter die Lupe.

In der Ausstellung sind ZigZag und Panton zu sehen. (Fotos: Arndt Sauerbrunn)

Neuwied. "Kunst- und Designgeschichte kreist um das Vergangene, das Fremde und das Zeitgenössische“, hebt Jacobi hervor, der in Bad Ems ein Archiv besitzt. "In dieser Geschichte verschwinden Dinge, verändern sich oder entwickeln sich weiter.“ Alle Kreativität entsteht laut Jacobi aus der Beobachtung der eigenen und anderer Kulturen. Neue Technologien oder Materialien können dabei einst Visionäres wahr werden lassen. Vor allem die Gestaltung von Möbeln fasziniert Jacobi. Weltberühmte Exponate stehen in der Ausstellung weniger bekannten Objekten gegenüber und laden zum Vergleichen, bestenfalls zum Staunen ein. Neben Objekten aus Jacobis Sammlung hat Galerieleiterin Benita Roos unter anderem Leihgaben vom Vitra Design Museum Weil am Rhein, vom Landesmuseum Koblenz (GdKE), der Mono GmbH und von Neuwieder Sammlern erhalten.

"Wir stellen historische Designobjekte gegen moderne, um Konstanten und Entwicklungen aufzuzeigen“, erklärt Roos. Dabei spielt auch die Deichkrone eine Rolle. Dieses das Stadtbild prägende Gebäude ist klar vom Geist des Bauhaus inspiriert. Während seiner Bauzeit hat der bekannte Architekt und Designer Mies van der Rohe einen seiner bekanntesten Stühle entworfen. Einen weiteren Schwerpunkt der Ausstellung bilden Exponate, die über 150 Jahre hinweg im heutigen Rheinland-Pfalz entstanden sind und zu ihrer Zeit in der ganzen Welt bewundert wurden. Heute sind sie zum Teil vergessen oder in den berühmtesten Museen der Welt zu sehen.



Zur Ausstellung, die bis zum 30. Dezember zu sehen ist, gibt es ein Rahmenprogramm. So finden an den Sonntagen 18. September, 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember jeweils um 14 Uhr Führungen statt. Interessierte melden sich unter der E-Mail stadtgalerie@neuwied.de an. Zudem stehen zwei Filmvorträge auf dem Programm. "Ein Stuhl geht um die Welt – Michael Thonet aus Boppard“ heißt ein Film von Utz Kastenholz, der am Donnerstag, 8. September, 19 Uhr, gezeigt wird. Kurator Sebastian Jacobi wird an dem Abend anwesend sein, um noch detailliertere Informationen zu geben und Hintergründe zu beleuchten.

Die aus Neuwied stammende Filmemacherin Sigrid Faltin präsentiert am Donnerstag, 22. September, 19 Uhr, ihren Film "Frank Lloyd Wright – Der Phönix aus der Asche“. Faltin hat für ein Buchprojekt, in dem auch das Guggenheim Museum in New York eine Rolle spielt, über den Architekten Frank Lloyd Wright geforscht. Auch sie wird ihren Film mit Hintergrundwissen bereichern.

Die Öffnungszeiten der Stadtgalerie Mennonitenkirche an der Schlossstraße 2 sind: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 12 bis 18 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. Infos unter Telefon 02631/20687 (Galerie) oder 02631/802494 (Büro), E-Mail stadtgalerie@neuwied.de. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 4,50 Euro, Kinder ab 12 Jahren zahlen 2 Euro. Weitere Infos im Internet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Sternsinger Unkel sammeln über 18.000 Euro für Kinder weltweit

Rheinbreitbach. Die diesjährige Aktion Dreikönigssingen in der Verbandsgemeinde Unkel war ein voller Erfolg. Insgesamt 83 ...

Diebesduo in Andernach gefasst

Andernach. Am 16. Januar, gegen 15.13 Uhr, meldete ein Zeuge der Polizei in Andernach einen Diebstahl. Zwei männliche Täter ...

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in Andernach

Andernach. Am 16. Januar, gegen 14.45 Uhr, meldeten mehrere Zeugen unabhängig voneinander ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien ...

Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Weitere Artikel


Kein Führerschein, keine Hose: Mit 2,34 Promille und nur in der Unterhose durch Unkel gekurvt

Unkel. Wie die Polizeiinspektion Linz berichtet, war der leichtbekleidete Mann in Rheinbreitbach in Streitigkeiten verwickelt, ...

Heimische Betriebe: Bürokratie, Fachkräftemangel und Preissteigerungen führen zu Existenzkämpfen

Oberhonnefeld. „Die besonderen aktuellen Herausforderungen, die uns zu schaffen machen, sehe ich in der überbordenden Bürokratie, ...

Brand an der B413 in Dierdorf - Vermutlich durch brennende Zigarette

Dierdorf. Vermutlich wurde eine noch brennende Zigarette unachtsam aus einem fahrenden Auto geworfen, weshalb es an der B ...

Benefiz-Golf im Siebengebirge spielt Spenden für Krebshilfe ein

Windhagen. Den Anfang machten die Damen des Golfclub Waldbrunnen. In Zusammenarbeit mit der Organisation "Pink Ribbon" ging ...

Waldbrand bei Waldbreitbach-Over: 3000 Quadratmeter erfolgreich gelöscht

Waldbreitbach. Gegen 23.45 Uhr gingen die Meldungen bei den Wehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ein, mehrere ...

Vorgeschmack auf Karneval: Festausschuss präsentiert Tollitäten beim Sommerfest

Neuwied. Bei Livemusik, Kaffee und Kuchen sowie Herzhaftem vom Grill und gekühlten Getränken gibt es wieder Spiel, Spaß und ...

Werbung