Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Lesesommer: Neuwieder Stadtbibliothek zieht positives Zwischenfazit

Halbzeit beim Lesesommer in der Neuwieder Stadtbibliothek: Deren Leitungsteam Anna Lenz und Volker Trümper ziehen ein sehr positives Zwischenfazit. In den ersten vier Wochen der Aktion haben sich bereits 148 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren beteiligt.

Anna Lenz vom Leitungsteam der Stadtbibliothek zeigt zwei der von „Lesesommer“-Kindern erstellten Bilder. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. „Die meisten der teilnehmenden Mädchen und Jungen sind noch keine zehn Jahre alt“, hat Anna Lenz beobachtet. Als sehr erfreulich betrachtet sie die Tatsache, dass 50 Kinder bereits die Mindestanzahl von drei Büchern gelesen und bewertet haben. Sie haben damit schon eine „Lesesommer“-Urkunde sicher, zudem nehmen sie damit auch automatisch an einer Verlosung teil und können mit etwas Glück interessante Preise gewinnen. Was Lenz besonders freut: „Insgesamt haben die Kinder bereits 750 Bücher gelesen und bewertet. Viele haben zu den Büchern auch schöne Bilder gemalt.“

Weitere Informationen zum Lesesommer, der noch bis zum 11. September dauert, gibt es in der Stadtbibliothek, Telefon 02631 802 700, E-Mail-Adresse stadtbibliothek@neuwied.de oder im Internet hier und hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Ärger bei Ärzten und Patienten – KV stoppt ambulante Radiologie in Selters

Ärzte und auch Patienten der Radiologie im Krankenhaus Selters sind fassungslos und verärgert. Nach einem ...

"Sabine trifft… Oberst Stefan Weber - Kommandeur Landeskommando Rheinland-Pfalz

Was braucht es für eine wehrhafte Demokratie des Westens? Welche Rolle spielen die in Rheinland-Pfalz ...

Vorgeschmack auf Karneval: Festausschuss präsentiert Tollitäten beim Sommerfest

Der Karneval kommt! Einen Vorgeschmack auf die Session gibt der Festausschuss der Stadt Neuwied schon ...

"Neuwied blüht auf!": Staunen und Mitmachen

Gemälde und Skulpturen, Walking Act und Straßenmusik: In der Neuwieder Innenstadt wird es unter dem Motto ...

Feuerwehr: Netter Besuch aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Volker Arp, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein stattete einen spontanen ...

Dachdecker-Innung Neuwied warnt: Hitze sorgt für Einschränkungen auf Baustellen

Es folgt Hitzewelle auf Hitzewelle: Das bedeutet Höchstbelastungen für Dachdecker, denn auf Dächern werden ...

Werbung