Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Dachdecker-Innung Neuwied warnt: Hitze sorgt für Einschränkungen auf Baustellen

Es folgt Hitzewelle auf Hitzewelle: Das bedeutet Höchstbelastungen für Dachdecker, denn auf Dächern werden Spitzentemperaturen erreicht. Die Betriebe müssen ihre Mitarbeiter vor Sonnenstich und Hitzschlag schützen, deshalb kann es im Hochsommer zu Einschränkungen beim Baustellenbetrieb kommen.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Ralf Winn, Obermeister der Dachdecker Innung Neuwied, warnt: "Werden Spitzentemperaturen erreicht und die Schutzmaßnahmen reichen nicht mehr aus, kann es auf Baustellen zum Arbeitsabbruch oder verkürzten Arbeitszeiten kommen." Denn nicht nur Menschen kommen bei extremen Wetterverhältnissen an ihre Leistungsgrenze. Auch viele Materialien lassen sich bei hohen Temperaturen nicht mehr einwandfrei oder nur eingeschränkt verarbeiten.

"Im Namen aller Dachdecker", so Winn, "bitten wir um Verständnis, wenn es zu Änderungen im Arbeitsablauf kommt." (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Innovation trifft Verantwortung: Lohmann erhält ZIRP-Auszeichnung

Die Lohmann GmbH & Co. KG ist als "Zukunftsunternehmen 2025" ausgezeichnet worden. Die Zukunftsinitiative ...

Richtfest für zukunftsfähige Wohnprojekte in Neuwied

Das Richtfest der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft Neuwied (GSG) markiert einen bedeutenden Fortschritt ...

Neuwied: So hilft das Projekt SWITCH bei der beruflichen Transformation

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung und Automatisierung prägen den ...

Unterstützung für die Freiwilligen Feuerwehren in VG Dierdorf

Die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) hat im Rahmen ihres Spendenprogramms "evm-Ehrensache" eine großzügige ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Qualitätsmerkmale von Motorenölen

ANZEIGE | Ein Blick in das Qualitätszertifikat (Certificate of Analysis, COA), das die SCT-Vertriebs ...

Weitere Artikel


Feuerwehr: Netter Besuch aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Volker Arp, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein stattete einen spontanen ...

"Neuwied blüht auf!": Staunen und Mitmachen

Gemälde und Skulpturen, Walking Act und Straßenmusik: In der Neuwieder Innenstadt wird es unter dem Motto ...

Lesesommer: Neuwieder Stadtbibliothek zieht positives Zwischenfazit

Halbzeit beim Lesesommer in der Neuwieder Stadtbibliothek: Deren Leitungsteam Anna Lenz und Volker Trümper ...

"Gestern Abend im Café": Trio Poesie in Unkel

Kafkas versunkene Welt der Prager Kaffeehäuser und Nachtlokale: Was für eine Welt! In der alles noch ...

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

Halbseitige Sperrung der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd

Wie das Ordnungsamt der Stadt Bad Hönningen mitteilte, wird die Fahrbahn unter der Eisenbahnunterführung ...

Werbung