Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2022    

Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied eine fünftägige Reise an die Versiliaküste. Bei dieser Bildungsfahrt wird es auch Tagesausflüge nach Florenz und San Gimignano sowie spannende Exkursionen geben.

Ein Ausflugsziel der Italien-Fahrt im Herbst: Cinque Terre. (Foto: Pixabay)

Altenkirchen. In den Herbstferien Spaß haben, Freunde treffen und dabei etwas lernen: Genau diese Kombination bietet die diesjährige Jugendbildungsfahrt an die italienische Versiliaküste. An der fünftägigen Reise vom 17. bis 21. Oktober können Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 18 Jahren teilnehmen. Die Fahrt wird in Kooperation der Landkreise Altenkirchen und Neuwied und der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach durchgeführt.

Die rund 20 Kilometer lange Versiliaküste in der Toskana erstreckt sich von der Mündung des namensgebenden Flusses Versilia bis zur Grenze der Provinz Livorno. Ziel der Fahrt ist der Ort Lido di Camaiore, wo die Reisegruppe in einem gut ausgestatteten Hotel untergebracht ist. Auf dem Programm stehen Tagesausflüge nach Florenz und San Gimignano. Neben den Stadtführungen bleibt auch Zeit zu bummeln und zur freien Gestaltung in Kleingruppen. Ein weiteres Highlight ist die Bootsfahrt nach Cinque Terre, ein einzigartiger Nationalpark in Italien, der jedes Jahr Millionen von Touristen anlockt. Cinque Terre ist die Bezeichnung für fünf Nachbargemeinden an der schroffen italienischen Riviera. Die jahrhundertealten Küstendörfer sind bekannt für ihre bunten Häuser und die terrassenförmig an den Steilhängen angelegten Weinberge.



Die Bildungsfahrt kostet 399 Euro pro Person und beinhaltet die An- und Abreise im Reisebus, vier Übernachtungen mit Frühstück sowie die Eintritte während der Exkursionen. Anmeldungen sind bis zum 15. September bei der Kreisverwaltung Neuwied möglich. Kontakt: Simone Höhner oder Marc Maier, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de, Telefon: 02631-803621. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


"Gestern Abend im Café": Trio Poesie in Unkel

Kafkas versunkene Welt der Prager Kaffeehäuser und Nachtlokale: Was für eine Welt! In der alles noch ...

Dachdecker-Innung Neuwied warnt: Hitze sorgt für Einschränkungen auf Baustellen

Es folgt Hitzewelle auf Hitzewelle: Das bedeutet Höchstbelastungen für Dachdecker, denn auf Dächern werden ...

Feuerwehr: Netter Besuch aus Schleswig-Holstein in Windhagen

Volker Arp, Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein stattete einen spontanen ...

Halbseitige Sperrung der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd

Wie das Ordnungsamt der Stadt Bad Hönningen mitteilte, wird die Fahrbahn unter der Eisenbahnunterführung ...

Corona im Kreis Neuwied: Derzeit 2348 aktuelle Fälle

Am Freitag, 12. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 66 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

90 Jahre Schützenverein Döttesfeld - jetzt wird gefeiert!

Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr ...

Werbung