Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

Halbseitige Sperrung der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd

Wie das Ordnungsamt der Stadt Bad Hönningen mitteilte, wird die Fahrbahn unter der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd ab dem 16. August nur halbseitig befahrbar sein. Die Sperrung zieht sich bis Ende des Jahres in temporären Abschnitten.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Im Zuge einer zwingend notwendigen Baumaßnahme durch die Deutsche Bundesbahn AG wird die Fahrbahn unter der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd vom 16. August bis zum 14. Oktober, vom 31. Oktober bis zum 26. November und vom 29. November bis zum 23. Dezember nur halbseitig mit einer Ampelanlage befahrbar sein.

In der Zeit vom 14. Oktober bis zum 31. Oktober und vom 26. November bis zum 29. November erfolgt die Vollsperrung der Eisenbahnunterführung Bad Hönningen Süd. Die Umleitungsstrecken werden rechtzeitig ausgeschildert.

(Pressemitteilung des Ordnungsamts Bad Hönningen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Herbstferien: Fünftägige Jugendbildungsreise in die Toskana

Im Oktober, genauer gesagt in den Herbstferien, plant die Jugendpflege der Kreise Altenkirchen und Neuwied ...

"Gestern Abend im Café": Trio Poesie in Unkel

Kafkas versunkene Welt der Prager Kaffeehäuser und Nachtlokale: Was für eine Welt! In der alles noch ...

Dachdecker-Innung Neuwied warnt: Hitze sorgt für Einschränkungen auf Baustellen

Es folgt Hitzewelle auf Hitzewelle: Das bedeutet Höchstbelastungen für Dachdecker, denn auf Dächern werden ...

Corona im Kreis Neuwied: Derzeit 2348 aktuelle Fälle

Am Freitag, 12. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 66 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

90 Jahre Schützenverein Döttesfeld - jetzt wird gefeiert!

Nach langer Zwangspause auf Grund von Corona darf auch beim Schützenverein Döttesfeld in diesem Jahr ...

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow ...

Werbung