Werbung

Nachricht vom 12.08.2022    

"Wilde kleine Hexen" in Kasbach-Ohlenberg - Gelungenes Sommercamp für Mädchen

Im Rahmen ihres Sommerprogramms veranstaltete die Frauenbegegnungsstätte "UTAMARA e.V." in Kasbach-Ohlenberg ein Hexencamp für Mädchen. Neun Mädchen haben mit viel Freude an dem Camp teilgenommen, eine Menge über die Welt der Hexen erfahren und konnten sogar selbst in diese eintauchen.

Neun Mädchen konnten beim Hexencamp in Kasbach-Ohlenberg in die mystische Welt der Hexen eintauchen. (Fotos: privat)

Kasbach-Ohlenberg. Das Hexencamp startete kreativ mit dem Basteln von individuell-gestalteten Hexenhüten und dem gemeinsamen Finden von Hexennamen wie Ana Atlantica oder Ranya Rubinhüterin. Nach dem Abendessen mit Hexen-Küchlein gaben sie sich Hexenhaus-Gruppenregeln und es wurden kindgerechte Hexengeschichten wie "Die kleine Hexe" zum Einschlafen vorgelesen.

Am zweiten Tag gingen die kleinen wilden Hexen nach dem Frühstück in den nahegelegenen Wald, um Stöcke, Reisig und Kräuter zu sammeln. Aus den Stöcken und den Reisigzweigen fertigten die kleinen Hexen später ihre Hexenbesen, die sie zusätzlich mit bunten Bändern schmückten. Die gesammelten Kräuter fanden später Eingang in sogenannten Hexenfibeln beziehungsweise Kräuterbüchern, die die Mädchen selbst anlegten.

In der nachmittäglichen Hexenschule erfuhren die Mädchen Spannendes zur Geschichte von Hexen als starke Frauen und zur Walpurgisfeier. In der anschließenden "Zauber-Werkstatt" kreierten die kleinen Hexen Zaubersprüche zur Weltverbesserung, Abschaffung der Noten und vielem mehr. Nach dem Abendessen tanzten die kleinen Hexen mit ihren Zaubersprüchen zu Musik ums Feuer. Am nächsten Morgen übten sie sich mit ihren Hexenbesen in Selbstverteidigung. Dabei brachten die kleinen Hexen ihre jeweiligen Stärken ein mit ihren ausgesuchten Mut-Tieren wie Delphin, Löwe, Rabe, Fuchs und Katze nach dem Motto: Mutige Hexen schützen und verteidigen sich und andere.



Zum Abschluss dieses Naturpädagogik-Hexen-Wochenendes gab es eine Hexenversammlung mit Auswertung sowie Kaffee und leckere Hexen-Küchlein für die Eltern mit ihren kleinen Hexen. Ein rundum gelungenes Sommercamp, welches unter anderem mit der finanziellen Unterstützung der Sankt-Martin-Stiftung "Kinderträume" aus Bad Honnef möglich gemacht wurde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Karnevalsgesellschaft Horhausen feiert: Kinderprinzenpaar wurde proklamiert

Auch wenn es in dieser Session keine "großen" Tollitäten gibt, werden die Narren im Kirchspiel Horhausen ...

Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Fokus im Zoo Neuwied

Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert ...

Saisonabschluss beim Leseverein Neuwied

Mit gleich zwei Veranstaltungen verabschiedete sich der Leseverein e.V. Neuwied vom Jahr 2025. Am 7. ...

Leserkommentare zur medizinischen Versorgung aus dem Kreis Neuwied

Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im ...

Medizinische Versorgung im Westerwald: "Eine echte Katastrophe"

Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen ...

Weitere Artikel


Saftige Bußgelder drohen: Kreis warnt vor Wasserentnahmen aus Flüssen und Bächen

Es ist heiß, es regnet nicht. Seit Wochen. Pflanzen sind vertrocknet, Rasen sieht aus wie Stroh. Das ...

"Buch und Billig" kommt wieder nach Niederbieber

"Buch und Billig" ist wieder da! Am Dienstag, 30. August, von 15 bis 18 Uhr öffnet der Verein Niederbieberer ...

Andrea-Berg-Gala und Wacken: Erfolgserlebnisse für "Höhner"-Sänger aus Westerwald

Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow ...

Energiekrise: Förderturm der Grube Georg an A 3 in Willroth bleibt nachts dunkel

Wie der Vorsitzende des Fördervereins Bergbau- und Hüttentradition in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, ...

Rauchentwicklung am Lidl-Markt in Rheinbreitbach

Am Donnerstagabend (11. August) kam es zu einer Rauchentwicklung im Lidl-Markt in der Hauptstraße in ...

Gladbach feiert Kirmes: Straße "An der Marienkirche" ab Dienstag (16. August) gesperrt

Im Neuwieder Stadtteil Gladbach wird von Freitag, 19. August, bis Montag, 22. August, Kirmes gefeiert. ...

Werbung