Werbung

Nachricht vom 11.08.2022    

Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach verabschiedet 1. Vorsitzende Gerhild Schranz

Es gibt keinen schöneren Rahmen für eine Würdigung und Verabschiedung des Vorstandsmitglieds Gerhild Schranz als das kürzlich gut besuchte „Picknick in Weiß“ in Dernbach. Nach zweijähriger Corona-Pause fand endlich wieder das traditionelle „Picknick in Weiß“ am Ortseingang von Dernbach an der Meilerhütte statt.

Foto: privat

Dernbach. Jung und Alt genossen schöne und gesellige Stunden bei sommerlichen Temperaturen unter freiem Himmel. Neben einem großen bunten Büffet mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten und gekühlten Getränken sorgte die „Ko-BLENZ-er Jazzband“ für den musikalischen Rahmen.

Der am 18. März anlässlich der letzten Jahreshauptversammlung gewählte 1. Vorsitzender Hans Didi fand lobende Worte für die Vorgängerin Gerhild Schranz, die bedingt durch den Ortswechsel aus der Vorstandsarbeit ausgeschieden ist.

Gerhild Schranz war seit der Gründung des Vereins im Jahr 1996 im Vorstand tätig. Zuerst als 2. Kassiererin, ab 2004 als 2. Vorsitzende und ab 2006 bis März 2022 als 1. Vorsitzende des Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V.. Während ihrer Zeit hat sie den Verein mit Rat und Tat unterstützt. Der Sozial- und Kulturförderkreis dankt der aktivem Vereinsmitglied Gerhild Schranz für 26 Jahr aktive Vereinsarbeit und freut sich über weitere Begegnungen anlässlich der nächsten Veranstaltung - und natürlich beim nächsten „Picknick in Weiß“ 2023.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


AG Naturschutz - Basteln für Kinder am Naturerlebnispfad Daufenbach

Am Samstag, dem 27. August, sind von 14 bis 17 Uhr alle Kinder eingeladen zum Basteln von Waldgeistern, ...

Neuwied: Betrunken auf der Alteck unterwegs

Am späten Donnerstagabend (11. August) wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neuwied gegen 23.40 Uhr ...

Linz: Warenbetrug mit minderwertigem "iPhone" Imitat

Am Donnerstagabend kam es in Linz auf der Straße "Am Gestade" zu einem Betrug. Ein Mann wurde von einem ...

Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

Hochkarätiges B-Juniorinnen Turnier des SV Wienau in Dierdorf

Nachdem die B-Juniorinnen des SV Wienau in der abgelaufenen Saison einen hervorragenden 3. Platz in der ...

Neuwieder Ordnungsabteilung ist nur eingeschränkt erreichbar

Aufgrund krankheitsbedingter Vakanzen ist vom 15. August bis einschließlich 23. September die Erreichbarkeit ...

Werbung