Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Junggesellenclub Waldbreitbach veröffentlicht Animationsfilm

Der Junggesellenclub Waldbreitbach hat auf Youtube einen fünfminütigen Collage-Film veröffentlicht, der sowohl den Club und seine Historie als auch die zahlreichen Veranstaltungen und Tätigkeiten des Vereins weiter nach außen tragen soll.

Der Film veranschaulicht, welche Arbeit hinter dem Feuerwerk steckt. Foto: Youtube/Junggesellenclub)

Waldbreitbach. "Viele Gäste, die die Waldbreitbacher Kirmes besuchen, wissen nicht, dass diese sowie das Großfeuerwerk Wied in Flammen vom Junggesellenclub geplant und durchgeführt wird. Oftmals gehen die Menschen davon aus, dass Agenturen und große Sponsoren dahinterstecken. Um das etwas verständlicher zu machen, habe ich diesen Film gemacht", erklärt Jan Fischer, der den Film erstellte. "Ich hoffe, ich konnte den Junggesellen und den Bräpe eine kleine Überraschung machen und die Arbeit und den Zusammenhalt aller gut darstellen. Außerdem bin ich über die Unterstützung meines Arbeitgebers, der Meavision, sehr dankbar", fügt er hinzu. Den Imagefilm "Der Junggesellenclub "Gemütlichkeit" Waldbreitbach – Ein Stück Bräpisch“ kann man auf dem Youtube-Kanal "Wied in Flammen“ anschauen. Zudem soll dieser auch während der Waldbreitbacher Kirmes (18. bis 22. August) im Festzelt präsentiert werden, heißt es in der Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenken statt Gruseln: Ein Friedhofsspaziergang für die Jüngsten in Sayn

Am 2. November lädt die Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt in Sayn Kinder und Jugendliche zu einem besonderen ...

Historische Postkarten: Linz im Kalender 2026 entdecken

Ein neuer Bildkalender für das Jahr 2026 bringt die Vergangenheit von Linz am Rhein in die Gegenwart. ...

Herbstkaffee der kfd Linz: Humor und Gemeinschaft im Pfarrsaal

Beim traditionellen Herbstkaffee der katholischen Frauengemeinschaft Linz erlebten die Teilnehmerinnen ...

Unfallflucht auf der B256 bei Rengsdorf: Unbekannter Fahrer gesucht

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) kam es auf der B256 bei Rengsdorf zu einem ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Neuwieder Ordnungsabteilung ist nur eingeschränkt erreichbar

Aufgrund krankheitsbedingter Vakanzen ist vom 15. August bis einschließlich 23. September die Erreichbarkeit ...

Hochkarätiges B-Juniorinnen Turnier des SV Wienau in Dierdorf

Nachdem die B-Juniorinnen des SV Wienau in der abgelaufenen Saison einen hervorragenden 3. Platz in der ...

Regionalinitiative Naturgenuss präsentiert Wein und Käse in Leutesdorf

„Naturgenuss Rhein-Westerwald“ ist das neue Regionalprojekt und wird maßgeblich durch den Naturpark Rhein-Westerwald ...

45. Jazzfestival in Neuwied: Jazz-Sternstunden als Open Air am Schloss Engers

Das Jazzfestival Neuwied gehört seit über vier Jahrzehnten zu den beständigen Fixpunkten der deutschen ...

Schlemmermarkt Neuwied dient auch als Samentauschbörse

Der beliebte Schlemmermarkt hat in den Monaten Juni und Juli an die Deichuferpromenade ausweichen müssen. ...

Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Am Neuwieder Hauptsitz der Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Mosel begann das neue Ausbildungsjahr mit ...

Werbung