Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Auf der kommenden Sitzung des Altenkirchener Kreistags wird erstmals die Fraktion der Unabhängigen teilnehmen. Die Mitglieder rekrutieren sich aus der AfD, die allerdings weiterhin den Fraktionsstatus führen darf, da nicht alle Anhänger zu den Unabhängigen übergetreten sind.

Von links: Frank Rüther, Norbert Schmitt und Markus Fries. (Foto: Die Unabhängigen)

Region. Wie der Landesvorsitzende der Unabhängigen in Rheinland-Pfalz, Norbert Schmitt, mitteilt, wird seine Partei an der kommenden Sitzung des Altenkirchner Kreistags am 26. September erstmals in Fraktionsstäke teilnehmen.

Am 30. Juni sind zwei weitere Kreistagsmitglieder aus der AfD ausgetreten und haben sich am nächsten Tag den Unabhängigen angeschlossen, wie aus dem Presseschreiben hervorgeht. Seit dem 22. Juli gibt es demnach eine Fraktion der Unabhängigen im Kreistag Altenkirchen. Zum Vorsitzenden wurde der Jurist Frank Rüther aus Pleckhausen gewählt. Schriftführer ist Markus Fries. Norbert Schmitt verlies bereits zu Anfang der Sitzungsperiode 2019 die AfD, da er offenbar mit den Jan Bollinger (AfD-Landesvorsitzender) und Andreas Bleck (heimischer Bundestagsabgeordneter) keine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit mehr sah.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die AfD hat laut den Unabhängigen damit in Altenkirchen ihren Fraktionsstatus verloren. Auch im Stadtrat Neuwied verliere die AfD zunehmend an Einfluß. Begonnen habe sie dort mit einer Fraktion von fünf Mitgliedern. Peter Schmalenbach habe die Fraktion verlassen, René Bringezu sei zwar aus der Partei ausgetreten, "er bleibt aber aus unerklärlichen Gründen in der Fraktion", schreiben die Unabhängigen in ihrer Presseinfo. Dieter Funk sei demnach auch aus der Partei ausgetreten, "da er aber sein Mandat niedergelegte, konnte mit einem Nachrücker aus der AfD die Fraktionsstärke noch erhalten bleiben". Abschließend teilen die Unabhängigen eine düstere Prognose zur Zukunft der AfD: Mit ihr gehe es abwärts. "Einzig geblieben ist die gute Versorgung des Spitzenduos, Bollinger und Bleck." (PM/Red.)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Am Neuwieder Hauptsitz der Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Mosel begann das neue Ausbildungsjahr mit ...

Schlemmermarkt Neuwied dient auch als Samentauschbörse

Der beliebte Schlemmermarkt hat in den Monaten Juni und Juli an die Deichuferpromenade ausweichen müssen. ...

45. Jazzfestival in Neuwied: Jazz-Sternstunden als Open Air am Schloss Engers

Das Jazzfestival Neuwied gehört seit über vier Jahrzehnten zu den beständigen Fixpunkten der deutschen ...

Neue Auszubildende starten bei der Sparkasse Neuwied durch

Bei der Sparkasse Neuwied haben sieben angehende Bankkaufleute ihre Ausbildung beziehungsweise das Duale ...

Erwin Rüddel weist Kommunen auf Bundesprogramm hin

Mit dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Muss man sich um die Zukunft des heimischen Bäckerhandwerks sorgen? Einer Pressemitteilung des heimischen ...

Werbung