Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Erwin Rüddel weist Kommunen auf Bundesprogramm hin

Mit dem Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur" werden Projekte der Kommunen im Hinblick auf ihre energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel gefördert. "476 Millionen Euro Bundesmittel sind erstmals im Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds veranschlagt. Kommunen können ihre Interessensbekundungen bis 30. September einreichen“, darauf weist der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hin.

Erwin Rüddel sieht im Bundesprogramm ein wichtiges Instrument zur Erhaltung bedeutender Infrastruktur. (Foto: Rüddel)

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Wie der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel in seiner Information an die Presse mitteilt, hat der Deutsche Bundestag im Bundeshaushalt 2022 mit den 476 Millionen Euro erneut Mittel für das seit 2015 bestehende Bundesprogramm SJK zur Verfügung gestellt. "Damit werden Städte und Gemeinden weiterhin dabei unterstützt, den bestehenden Sanierungsstau bei diesen wichtigen Orten des Zusammenlebens abzubauen“, sagt Rüddel. Die Mittel seien erstmals im Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds (KTF, ehemals Energie- und Klimafonds) veranschlagt. Vor diesem Hintergrund sei das Programm weiterentwickelt worden und lege nunmehr einen Schwerpunkt auf die energetische Sanierung der zu fördernden Einrichtungen.



"Gefördert werden überjährige investive Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur, mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität im Hinblick auf die energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel. Die Projekte, die es ja auch in meinem Wahlkreis gibt, sind zugleich von besonderer Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die soziale Integration in der Kommune", bekräftigt Erwin Rüddel. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Leserbrief zu Verkleinerung des Bundestags - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied. Unser Leser Kowallek hat zu dem Thema folgende Meinung: "Auch wenn die Regelgröße von 598 statt jetzt 630 Bundestagsabgeordneten ...

Leserbrief: Kein Vertrauen in Politik und Verwaltung!

Neuwied. Zu dem Thema der nachstehende Leserbrief: "Kein Vertrauen in Politik und Verwaltung: Dies zeigt sich einmal mehr ...

Liberaler Stammtisch: Technologieoffen in die Zukunft

Linz. Zum Thema Energie konnte mit Christian Weber der Kommunalmanager der Syna für den Abend gewonnen werden. Weber arbeitete ...

Engerser Sozialdemokraten fordern Tempo 30 für ihren Stadtteil

Neuwied-Engers. "Was in der Landeshauptstadt Mainz möglich ist und in der Millionenmetropole Paris, sollte auch im Stadtteil ...

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied/Altenkirchen. "Jahrelanger Streit, halbherzige Reformversuche, unausgereifte Vorschläge - das beenden wir jetzt aus ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Gebührenerhöhung für Hallenbad Aquafit

Dierdorf. Die Besucherzahlen hängen natürlich zu einem hohen Maße von der günstigen und familienfreundlichen Preisstruktur ...

Weitere Artikel


Neue Auszubildende starten bei der Sparkasse Neuwied durch

Neuwied. Nach Angaben der Sparkasse war die gemeinsame Entdeckungstour der Neuwieder Stadtgeschichte mit "66 Minuten – Theater ...

Kreistag Altenkirchen: Ehemalige AfD-Mitglieder bilden neue Fraktion

Region. Wie der Landesvorsitzende der Unabhängigen in Rheinland-Pfalz, Norbert Schmitt, mitteilt, wird seine Partei an der ...

Volks- und Raiffeisenbank Rhein-Mosel begrüßt ihre neuen Auszubildenden

Neuwied. Im Wissen um den zunehmenden Fachkräftemangel sie es besonders wichtig, motivierten Nachwuchs zu gewinnen und diesen ...

Vize-Obermeister der Bäckerinnung Rhein-Westerwald: "Situation ist äußerst prekär"

Region. "Unsere Situation ist derzeit äußerst prekär - verursacht durch die für Energie und Material deutlich gestiegenen ...

Sommerfest und Jedermannslauf rund um das Heinrich-Haus in Engers

Neuwied. Los geht es am Sonntag, 11. September, um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kapelle am Rhein. Ab 11 Uhr beginnt ...

Online-Veranstaltung für Unternehmen: Ressourceneffizienz in der betrieblichen Praxis

Region. Die Verbesserung der betrieblichen Ressourceneffizienz kann Unternehmen unterstützen, Herstellkosten zu senken, Versorgungsrisiken ...

Werbung