Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Spende der CDU-Fraktion Waldbreitbach an die "VOR-TOUR der Hoffnung"

Anlässlich des Tourstopps der "VOR-TOUR der Hoffnung" in Waldbreitbach, übergaben die Mitglieder der CDU-Fraktion einen Scheck in Höhe von 650 Euro. Wie bereits berichtet, ist die "VOR-TOUR der Hoffnung" in diesem Jahr zum 25. Mal unterwegs und sammelt jedes Jahr mehrere hunderttausend Euro, um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen.

Von links: Karl Willi Engels, Landtagsvizepräsident a.D. Hans-Josef Bracht, Stefan Girnstein, Viktor Schicker, Pierre Fischer, MdB Erwin Rüddel, Ortsbürgermeister Martin Lerbs, Wolfgang Thelen, Landrat Achim Hallerbach. (Foto: privat)

Waldbreitbach. "Wir sind froh, dass die VOR-TOUR der Hoffnung in diesem Jahr wieder in Waldbreitbach einen Halt gemacht hat. Das war ein Grund mehr für die Mitglieder unserer Fraktion, diese tolle Institution mit einer Spende in Höhe von 650 Euro zu unterstützen", so der Fraktionsvorsitzende Guido Eulenbach. Entgegen genommen wurde die Spende durch den Vorsitzenden der "VOR-TOUR der Hoffnung" e.V., Jürgen Grünwald.

Die Mitglieder der CDU-Fraktion Waldbreitbach spenden jährlich einen Großteil ihrer Sitzungsgelder für den guten Zweck. "Ich bin sehr erfreut darüber, dass unsere Fraktionsmitglieder immer so großzügig spenden. So konnten wir in den letzten Jahren schon einige gemeinnützige Institutionen unterstützen und weitere werden folgen", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Pierre Fischer.



Am Samstag, dem 1. Oktober, feiert die CDU-Waldbreitbach ihr 75-jähriges Jubiläum ab 11 Uhr im Kolpinghaus in Waldbreitbach. Anlässlich dieser Jubiläumsfeier werden Getränke, Kaffee und Kuchen kostenfrei sein. Es wird allerdings die Möglichkeit geben, etwas zu spenden. Die gesammelten Spenden gehen dann an die Vereine rund um das Weihnachtsdorf Waldbreitbach.

(Pressemitteilung der CDU-Fraktion Waldbreitbach)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Weitere Artikel


Sankt Katharinen: Kollision aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Am Mittwochmorgen (10. August) bog eine 26-jährige PKW-Fahrerin von der Brochenbachstraße nach links ...

Spielplatz in Windhagen-Stockhausen modernisiert

Gute Nachrichten für die Windhagener Kinder: Der beliebte Spielplatz in der Ortsmitte des Windhagener ...

Das Leben nach dem Schlaganfall - Andreas Hess im Gespräch

Am Morgen des 17. März 2017 hat Alexandra Hess alles richtig gemacht: Als sie sah, dass die linke Gesichtshälfte ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat ...

Aussetzung RE8: MdB Erwin Rüddel will Bahnbevollmächtigten in die Pflicht nehmen

Die Kritik an der Ankündigung der Deutschen Bahn, die RE8 ab dem 15. August für fünf Wochen auszusetzen, ...

SBN unterstützen Nachbarschaftsprojekt in Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) unterstützen das Nachbarschaftsprojekt der Initiative "Cleanup Neuwied ...

Werbung