Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2022    

Spende der CDU-Fraktion Waldbreitbach an die "VOR-TOUR der Hoffnung"

Anlässlich des Tourstopps der "VOR-TOUR der Hoffnung" in Waldbreitbach, übergaben die Mitglieder der CDU-Fraktion einen Scheck in Höhe von 650 Euro. Wie bereits berichtet, ist die "VOR-TOUR der Hoffnung" in diesem Jahr zum 25. Mal unterwegs und sammelt jedes Jahr mehrere hunderttausend Euro, um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen.

Von links: Karl Willi Engels, Landtagsvizepräsident a.D. Hans-Josef Bracht, Stefan Girnstein, Viktor Schicker, Pierre Fischer, MdB Erwin Rüddel, Ortsbürgermeister Martin Lerbs, Wolfgang Thelen, Landrat Achim Hallerbach. (Foto: privat)

Waldbreitbach. "Wir sind froh, dass die VOR-TOUR der Hoffnung in diesem Jahr wieder in Waldbreitbach einen Halt gemacht hat. Das war ein Grund mehr für die Mitglieder unserer Fraktion, diese tolle Institution mit einer Spende in Höhe von 650 Euro zu unterstützen", so der Fraktionsvorsitzende Guido Eulenbach. Entgegen genommen wurde die Spende durch den Vorsitzenden der "VOR-TOUR der Hoffnung" e.V., Jürgen Grünwald.

Die Mitglieder der CDU-Fraktion Waldbreitbach spenden jährlich einen Großteil ihrer Sitzungsgelder für den guten Zweck. "Ich bin sehr erfreut darüber, dass unsere Fraktionsmitglieder immer so großzügig spenden. So konnten wir in den letzten Jahren schon einige gemeinnützige Institutionen unterstützen und weitere werden folgen", so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Pierre Fischer.



Am Samstag, dem 1. Oktober, feiert die CDU-Waldbreitbach ihr 75-jähriges Jubiläum ab 11 Uhr im Kolpinghaus in Waldbreitbach. Anlässlich dieser Jubiläumsfeier werden Getränke, Kaffee und Kuchen kostenfrei sein. Es wird allerdings die Möglichkeit geben, etwas zu spenden. Die gesammelten Spenden gehen dann an die Vereine rund um das Weihnachtsdorf Waldbreitbach.

(Pressemitteilung der CDU-Fraktion Waldbreitbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Ein Zeichen für Biodiversität: Historische Obstsorten finden neue Heimat im Asbacher Land

Von Donnerstag bis Samstag (6. bis 8. November 2025) organisierte der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz ...

Ehrenamtspreis für Marianne Fleischer aus Anhausen - ein echtes „Ohneser“ Urgestein

Marianne Fleischer ist aus Anhausen nicht wegzudenken, ein echtes "Ohneser" Urgestein. Von 1994 bis 2004 ...

Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Weitere Artikel


Sankt Katharinen: Kollision aufgrund Vorfahrtsmissachtung

Am Mittwochmorgen (10. August) bog eine 26-jährige PKW-Fahrerin von der Brochenbachstraße nach links ...

Spielplatz in Windhagen-Stockhausen modernisiert

Gute Nachrichten für die Windhagener Kinder: Der beliebte Spielplatz in der Ortsmitte des Windhagener ...

Das Leben nach dem Schlaganfall - Andreas Hess im Gespräch

Am Morgen des 17. März 2017 hat Alexandra Hess alles richtig gemacht: Als sie sah, dass die linke Gesichtshälfte ...

Einweihung des Sportplatzes in Willroth: Freude über Naturrasen

Verringerte Verletzungsgefahr und mehr Freude am Sport – aus diesen Gründen hat sich der Gemeinderat ...

Aussetzung RE8: MdB Erwin Rüddel will Bahnbevollmächtigten in die Pflicht nehmen

Die Kritik an der Ankündigung der Deutschen Bahn, die RE8 ab dem 15. August für fünf Wochen auszusetzen, ...

SBN unterstützen Nachbarschaftsprojekt in Neuwied

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) unterstützen das Nachbarschaftsprojekt der Initiative "Cleanup Neuwied ...

Werbung