Werbung

Nachricht vom 09.08.2022    

Die 25. VOR-TOUR der Hoffnung fuhr durch den Kreis Neuwied

Von Wolfgang Tischler

Am Dienstag, dem 9. August, war die VOR-TOUR der Hoffnung im Kreis Neuwied unterwegs. An den beiden letzten Tagen waren die Radfahrer bereits in und um Köln und im Ahrtal geradelt. Gestartet wurde am Dienstagmorgen in Koblenz. In den ersten beiden Tagen wurden 403.893 Euro an Spenden gesammelt. Der Betrag, der heute dazukam, stand noch nicht fest.

Ein Stopp im Kreis Neuwied wurde in Niederbieber eingelegt. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die dreitägige VOR-TOUR der Hoffnung, die zum 25. Mal durchgeführt wurde, startete am Sonntag, dem 7. August in Köln. Weiter ging es am nächsten Tag durch das Ahrtal in Richtung Koblenz. Am Dienstagmorgen starteten dann 115 Teilnehmer in Koblenz in Richtung Neuwied. Der erste Stopp war in Niederbieber bei der Fischzucht Burkhard Weller.

Dort war eine Bühne aufgebaut, Obstsnacks und kalte Getränke standen für die Radler bereit. Auf der Bühne hatte Daniel Dorfkind, der Familienliedermacher, Texter und Komponist sein Equipment aufgebaut und empfing die Radfahrer mit seinen Liedern.

Der Macher der VOR-TOUR der Hoffnung, Jürgen Grunewald, verkündete, dass in den letzten beiden Tagen alleine 403.893 Euro an Spenden gesammelt wurden. Dieser Betrag kommt eins zu eins krebs- und schwerkranken sowie hilfsbedürftigen Kindern zu Gute. Die laufenden Kosten der Tour werden von den Sponsoren getragen.

Mit dabei waren wieder prominente und überregional bekannte Fahrerinnen und Fahrer. So auch der Landtagspräsident von Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering. Er meinte in seinem Grußwort an Jürgen Grunewald gewandt: „Du bist einfach ein toller Mensch.“ Lobende Worte kamen auch von Landrat Achim Hallerbach und der ehemaligen Deutschen Weinprinzessin Laura Lahm.



Auf der Bühne wurden dann eine ganze Reihe von Spendenschecks überreicht. Unter anderem wurde von den Gastgebern Laura und Burkhard Weller 3.600 Euro gespendet.

Nach 50 Minuten ging es dann weiter in Richtung Waldbreitbach. Dort fand der nächste Stopp statt. Weitere Stopps gab es in Neustadt und Buchholz, ehe es zurück nach Neuwied-Engers ging. Dort fand vor dem Schloss die große Abschlussveranstaltung der dreitägigen Tour statt.

Nachtrag: Am Abend des 9. August stand die Spendensumme aller drei Tage fest: Es sind exakt 560.796,24 Euro. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mehrere Diebstähle im Bereich rund um Buchholz - Zeugenaufruf

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, kam es in Buchholz im Zeitraum vom 31. Juli bis zum ...

Naturpark-Kita aus Steimel entdeckt Landwirtschaft in Dattenberg

Kühe füttern, Butter herstellen und Hühner streicheln. Einen erlebnisreichen Tag haben 20 Vorschulkinder ...

Neuwieder Band "Grauwacke" knüpft an historisch-wildbewegte Rockmusik an

Dieter Ströder, Thomas Eichelhardt und Rainer Litz sind alle zwischen Anfang bis Mitte 60 Jahre alt. ...

Caritasverband Neuwied: Kindern Freude am Lesen bereiten

Lesen macht Spaß und fördert die Kreativität. Doch vielen Kindern fällt es schwer, den Spaß und das Interesse ...

LG Rhein-Wied: Anna-Lena Theisen ist so schnell wie noch keine LG-Läuferin

Ein Ergebnis für die Geschichtsbücher der LG Rhein-Wied erlief Anna-Lena Theisen beim Wendlinger Zeitungslauf. ...

Vinnie Cooper rocken die Sayner Hütte

Zum zweiten Konzert der Sonntagsmatineen rockt Vinnie Cooper am Sonntag, 14. August, die Sayner Hütte. ...

Werbung