Werbung

Nachricht vom 09.08.2022    

Vinnie Cooper rocken die Sayner Hütte

Zum zweiten Konzert der Sonntagsmatineen rockt Vinnie Cooper am Sonntag, 14. August, die Sayner Hütte. Die bekannte Coverband aus Bendorf ist eine der angesagtesten der Region und schaut auf mehr als zehn Jahre Bühnenerfahrung zurück. Ihr Repertoire reicht von sanften und berührenden Tönen über Oldies und bekannten Pop Hits bis hin zu Karnevalsklassikern.

Das nächste Sonntagsmatineekonzert findet am 14. August mit Vinnie Cooper statt. (Fotos: Foto_Klaus_Breitkreutz/privat)

Bendorf-Sayn. Die fünfköpfige Band ist ein Garant für gute Stimmung und einen wunderbaren Auftakt zu einem heißen Sonntag. Aufgrund der angesagten Hitze wird das Konzert diesmal nicht auf dem Hüttenplatz stattfinden, sondern in die Gießhalle verlegt, die angenehmere Temperaturen bereithält. Im Anschluss an die Matinee folgt am Nachmittag um 15 Uhr eine Öffentliche Führung.

Am darauffolgenden Sonntag, 20. und 21. August, pausieren die Sonntagsmatineen und das Steampunk-Festival „Kohle, Dampf und Eisenglanz“ verwandelt das ganze Industrieareal in eine historische Traumwelt. Am 28. August swingt und jazzt Dirko Juchem mit den Clubcats zum Abschluss der Matineen.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Wie auch in den vergangenen Jahren finden die Sonntagsmatineen von 11 Uhr bis 13 Uhr statt. Einlass ist ab 10 Uhr. Karten können direkt am Veranstaltungstag vor Ort erworben werden und kosten für Erwachsene 12 Euro. Am 14. August sorgt Don Terrino für Getränke und eine kleine Gastronomie. Wie auch in den vergangenen Jahren sind mitgebrachte Picknickkörbe trotzdem willkommen. Die gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Sayner Hütte und dem Kulturverein Bendorf wird wieder vom Kultursommer Rheinland-Pfalz unterstützt.

Weitere Informationen sind erhältlich unter info@saynerhuette.org und 02622 – 98 49 550. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grabgestecke selbst gestalten: Angebot für Trauernde findet in Neustadt statt

Neustadt. Unter Anleitung der Floristin Biggi Limbach besteht die Möglichkeit, in einem Workshop eigenen Grabschmuck zu gestalten ...

"Ein Tag voll Freude und Harmonie": Mehrgenerationenplatz in Daufenbach eingeweiht

Dürrholz-Daufenbach. In ihrer Festansprache gab die Ortsbürgermeisterin Annette Wagner noch einmal einen kurzen Rückblick ...

Wanderung im Vorderwesterwald zum Bauernmarkt

Neuwied. Der Wanderweg ist ca. 14 Kilometer lang und führt durch liebliche Bachtäler und zu weiten Aussichten über die ...

Wir singen vor Freude: Abschlusskonzert des Kinderchortages

Neuwied. Kinderchöre der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden aus Altwied, Engers, Feldkirchen, Irlich, Neuwied, ...

"Kinderfreundliche Kommune": Kinder- und Jugendfest am Neuwieder BigHouse begeisterte

Neuwied. Mit geballter Kraft veranstalteten sie ein Kinder- und Jugendfest, das nicht nur Familienministerin Katharina Binz ...

Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Westerwald. Immer mehr Menschen im Westerwald interessieren sich dafür, was sich rund um die Schaffung der für den Radverkehr ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied: Anna-Lena Theisen ist so schnell wie noch keine LG-Läuferin

Neuwied. Auf der offiziell vermessenen Zehn-Kilometer-Strecke in Wendlingen belegte Anna-Lena Theisen in 36:11 Minuten Rang ...

Caritasverband Neuwied: Kindern Freude am Lesen bereiten

Neuwied. Das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona" wird durch das Land RLP und im Auftrag des Kreisjugendamtes Neuwied gefördert ...

Die 25. VOR-TOUR der Hoffnung fuhr durch den Kreis Neuwied

Neuwied. Die dreitägige VOR-TOUR der Hoffnung, die zum 25. Mal durchgeführt wurde, startete am Sonntag, dem 7. August in ...

Das Finanzamt informiert: Berufsinformationstag in Neuwied

Neuwied. Interessierte können sich beim Ausbildungsteam unter der Telefonnummer 02631/-910-29320 oder per Mail an v-stelle.32@fa-nr.fin-rlp.de ...

Zukünftige Schüler der Linzer Grundschule besuchten Figurentheater

Linz. Die faszinierenden Figuren und deren Geschichten erlebten die Kinder der katholischem Kita St. Marien, Kita Hummelnest, ...

Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Neuwied. Starkregen- und Unwetterereignisse mehren sich spürbar. Die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal letztes Jahr oder ...

Werbung