Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Zukünftige Schüler der Linzer Grundschule besuchten Figurentheater

Als gemeinsame Aktion für alle zukünftigen Schulkinder der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule wurde vom Figurentheater Petra Schuff das Stück "Das Neinhorn" in der Stadthalle Linz aufgeführt. Hierzu wurden alle Vorschulkinder der Kitas in und um Linz eingeladen.

Das Neinhorn brachte die Kinder zum Lachen. (Foto: Kita Strünzer Pänz)

Linz. Die faszinierenden Figuren und deren Geschichten erlebten die Kinder der katholischem Kita St. Marien, Kita Hummelnest, Montessori-Kinderhaus, Kita Strünzer Pänz (alle Linz), Kita Wirbelwind in Kasbach-Ohlenberg und der Kita Pusteblume in Ockenfels. Laut Pressemitteilung wurde die Aktion von der VR-Bank Rhein-Mosel und der Sparkasse Neuwied finanziert. Für einige Kinder sei dies der erste Theaterbesuch gewesen. Die zukünftigen Schulkinder der unterschiedlichen Kitas konnten sich hier vor der Einschulung ganz ungezwungen sehen und Spaß miteinander haben. Die Kooperation der Kitas untereinander sei mit dem gemeinsamen Theaterbesuch gestärkt und der Übergang von der Kita zur Grundschule gefördert worden. Denn auch die Rektorin der Grundschule Linz war in der Stadthalle und begrüßte ihre zukünftigen Schützlinge.

Neben dem Figurentheater haben die Vorschulkinder der Kita Hummelnest und Strünzer Pänz ein weiteres gemeinsames Abenteuer erlebt. Die Vorschulkinder Blitzgruppe (Hummelnest) und die Ranzenbandenkinder (Strünzer Pänz) brachen von ihren jeweiligen Einrichtungen in den Wald zum vereinbarten Treffpunkt, den "Grüffoloplatz“, auf. Dort angekommen, frühstückten die Kinder auf einem Baumstammlager und bauten erste Berührungsängste ab. Danach stellten sich die Kinder aus den zwei Kitas gegenseitig vor. Nachdem Waldregeln besprochen wurden, konnten die Blitzgruppe, die das Waldstück wöchentlich aufsucht, den Ranzenbandenkindern das gesamte Waldgebiet zeigen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es wurde gerutscht und geklettert, die Motorik geschult, Pausen im Tipi gemacht, gespielt, erklärt und sich gegenseitig geholfen. Ganz nebenbei wurden Kontakte geknüpft und neue Freunde gefunden, die möglicherweise nach den Sommerferien sogar dieselbe Klasse besuchen werden. "Viel zu schnell war die Zeit im Wald vorbei, sodass man sich wieder voneinander verabschieden musste. Alle Kinder waren sich einig, dass der Tag Spaß gemacht hat und wiederholt werden sollte", heißt es in dem Pressebericht. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Das Finanzamt informiert: Berufsinformationstag in Neuwied

Interesse an einem Dualen Studium zum Diplomfinanzwirt oder an einer Ausbildung zum Finanzwirt? Am Dienstag, ...

Vinnie Cooper rocken die Sayner Hütte

Zum zweiten Konzert der Sonntagsmatineen rockt Vinnie Cooper am Sonntag, 14. August, die Sayner Hütte. ...

LG Rhein-Wied: Anna-Lena Theisen ist so schnell wie noch keine LG-Läuferin

Ein Ergebnis für die Geschichtsbücher der LG Rhein-Wied erlief Anna-Lena Theisen beim Wendlinger Zeitungslauf. ...

Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Die Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion veranstaltet für alle Interessierte einen Informationsabend unter ...

Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder

Bei ihrem Sommerfest ehrte die Kantorei der Marktkirche Neuwied einige ihrer Mitglieder für ihr langjähriges ...

Erneuter Versuch der "WhatsApp Betrugs-Masche" in Bad Hönningen

Es gab einen wiederholten Vorfall der "WhatsApp Betrugs-Masche". Die Betroffene erhielt eine Nachricht ...

Werbung