Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder

Bei ihrem Sommerfest ehrte die Kantorei der Marktkirche Neuwied einige ihrer Mitglieder für ihr langjähriges sängerisches Engagement. Dazu überreichte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt Urkunden des Chorverbandes der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Hiltrud Kochhan (vorne von links), Gisela Ehlscheid, Sigrid Niehörster und Katharina Bosse-Erhardt, hinten von links Thomas Schmidt, Gisela Weigen, Ute Brandt, Inge Nicolei und Jens Reinhardt. (Foto: Kantorei)

Neuwied. Drei Chormitglieder blicken im Jahr 2022 auf eine hohe und runde Zahl von "Dienstjahren“ zurück. Diese hatten sie in der Kantorei der Marktkirche zugebracht oder in anderen kirchlichen Chören. Das nahm Schmidt zum Anlass, ihnen im Namen des Chorverbandes nicht nur zu danken, sondern sie auch sichtbar in Form von Urkunden zu ehren. Es waren dies: Katharina Bosse-Erhardt und Gisela Ehlscheid (Jubiläum 40 Jahre) und Otto Groh (Jubiläum 50 Jahre). Außerdem dankte Schmidt weiteren Mitgliedern für eine fünfjährige Mitgliedschaft in genau diesem Chor: Gisela Ehlscheid, Hiltrud Kochhan. Seit 15 Jahren gehören Ute Brandt, Helga Knöbel, Sigrid Niehörster, Gisela Weigel und Viktoria Windheuser der Kantorei der Marktkirche an; seit 25 Jahren Jens Reinhardt, seit 45 Jahren Werner Zupp und seit 50 Jahren Inge Nicolai. Wegen der Ferienzeit konnten nicht alle genannten Jubilare ihre Ehrung entgegennehmen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Roßbach

Im Mai 2025 bietet die Aktive Gemeinde für Roßbach e. V. in Zusammenarbeit mit den VingTsun Schulen Yilmaz ...

Weitere Artikel


Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Die Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion veranstaltet für alle Interessierte einen Informationsabend unter ...

Zukünftige Schüler der Linzer Grundschule besuchten Figurentheater

Als gemeinsame Aktion für alle zukünftigen Schulkinder der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule wurde ...

Das Finanzamt informiert: Berufsinformationstag in Neuwied

Interesse an einem Dualen Studium zum Diplomfinanzwirt oder an einer Ausbildung zum Finanzwirt? Am Dienstag, ...

Erneuter Versuch der "WhatsApp Betrugs-Masche" in Bad Hönningen

Es gab einen wiederholten Vorfall der "WhatsApp Betrugs-Masche". Die Betroffene erhielt eine Nachricht ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen positive Bilanz

Die Schützenhalle in Strauscheid war Tagungsort für die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Burg ...

Ausbildungsstart bei SWN und SBN: Erfolgreiche Einführungswoche für neue 17 Azubis

Ausbildungsstart in der Hafenstraße: Gleich 17 neue Auszubildende in neun verschiedenen Berufen begannen ...

Werbung