Werbung

Nachricht vom 09.08.2022    

Erneuter Versuch der "WhatsApp Betrugs-Masche" in Bad Hönningen

Es gab einen wiederholten Vorfall der "WhatsApp Betrugs-Masche". Die Betroffene erhielt eine Nachricht von ihrem angeblichen "Sohn", in der mitgeteilt wurde, dass sie ihm dringend einen vierstelligen Betrag überweisen müsse.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Am Montagmittag (8. August) erhielt eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen eine "WhatsApp"-Nachricht. Der unbekannte Schreiber gab sich als Sohn aus und teilte mit, er habe ein neues Handy, auf dem die Banking-Apps noch nicht geladen seien. Er müsse dringend 1735,32 EURO überweisen. Die Geschädigte ging auf die Meldung nicht ein und erstattete Anzeige. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder

Bei ihrem Sommerfest ehrte die Kantorei der Marktkirche Neuwied einige ihrer Mitglieder für ihr langjähriges ...

Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Die Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion veranstaltet für alle Interessierte einen Informationsabend unter ...

Zukünftige Schüler der Linzer Grundschule besuchten Figurentheater

Als gemeinsame Aktion für alle zukünftigen Schulkinder der Bürgermeister-Castenholtz-Grundschule wurde ...

Sportschützen Burg Altenwied ziehen positive Bilanz

Die Schützenhalle in Strauscheid war Tagungsort für die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Burg ...

Ausbildungsstart bei SWN und SBN: Erfolgreiche Einführungswoche für neue 17 Azubis

Ausbildungsstart in der Hafenstraße: Gleich 17 neue Auszubildende in neun verschiedenen Berufen begannen ...

Neuwieder Sozialdemokraten trafen sich zur Klausurtagung

Der Vorstand des SPD Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte/Irlich traf sich in der Neuwieder Traditionsgaststätte ...

Werbung