Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Sportschützen Burg Altenwied ziehen positive Bilanz

Die Schützenhalle in Strauscheid war Tagungsort für die Jahreshauptversammlung der Sportschützen Burg Altenwied und einmal mehr einer einmaligen Erfolgsbilanz, konnte Sportwart Günther Sterzer doch von vier Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und einmal Bronze bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen 2021 von den Austragungsorten Dortmund, Hannover und München berichten.

Bei dem Erfolg strahlen die Sportschützen von Burg Altenwied, von links Heribert Lodde, Iris Zwick, Otto Sonnenberg, Günther und Christa Sterzer, Udo Bonn und Hanspeter Wester. (Foto: Hans Hartenfels)

Strauscheid. Auf dem Olympia-Schießstand in München-Hochbrück bewies Udo Bonn einmal mehr sein Talent in der Olympischen Disziplin 60-Schuss-liegend und wurde mit 616,1 Ringen Dritter, nur jeweils 0,1 Ringe in der Zehntelwertung vom 2. und 1. entfernt.
Otto Sonnenberg, Heribert Lodde und Iris Zwick bildeten beim Schießen mit dem Kleinkalibergewehr-aufgelegt auf 50 Meter eine Mannschaft und brachten Silber nach Strauscheid, während man bei der doppelten Entfernung auf 100 Meter Vierter wurde. Dafür hielt man sich in der Einzelwertung schadlos – Iris gewann Silber und Heribert Gold.

Beim Luftgewehr-Aufgelegt musste die gleiche Mannschaft mit der "Holzmedaille“, dem unliebsamen vierten Platz, vorlieb nehmen. Nicht so die Mannschaft Günther und Christa Sterzer mit Hanspeter Wester, der nebenbei den Verein nun schon über 20 Jahre erfolgreich leitet, beim Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen. Dreimal Gold hieß es am Schluss. Einmal für die Mannschaft und je einmal in der Einzelwertung für Christa Sterzer und Hanspeter Wester. Die Goldgewinner wurden in der Versammlung mit Präsenten gesondert geehrt.



Kassierer Heribert Lodde kam nicht umhin, von einer Minderung des Kassenbestandes zu sprechen, fallen durch Corona doch Wettkampfveranstaltungen aus. Es könnte sich noch verschlimmern – sei doch durch den Ukraine-Krieg mit steigenden Energiekosten zu rechnen. "Bleibt zu hoffen, dass die sportlichen Leistungen dadurch keinen Einbruch erleiden und die Sportschützen aus dem Wiedbachtal weiterhin einer der führendsten Vereine im deutschen Schießsport bleiben", teilen die Schützen mit. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


LG Rhein-Wied: Viele Meister, neue Kampfrichter und toller Nachwuchs

Neuwied. 16 Rhein-Wieder machten sich auf den Weg, am Ende standen bei der Siegerehrung alle Zehn-Kilometer-Läufer mindestens ...

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Samira Mujezinovic konnte zum dritten ...

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Waldbreitbach. Gemäß dem Motto "Mut zum WUT" geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere ...

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Neuwied. Mit 455 Zuschauen war die Kapazität der kleinen Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums fast ausgeschöpft. Wiesbaden steuerte ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Letztes Heimspiel des VC Neuwied mit buntem Volleyballabend

Neuwied. Im Mittelpunkt stehen natürlich der Sport und das Heimspielambiente bei den Deichstadtvolleys. Da Wiesbaden mindestens ...

Weitere Artikel


Erneuter Versuch der "WhatsApp Betrugs-Masche" in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am Montagmittag (8. August) erhielt eine 66-jährige Frau aus Bad Hönningen eine "WhatsApp"-Nachricht. Der ...

Kantorei der Marktkirche Neuwied ehrte verdiente Mitglieder

Neuwied. Drei Chormitglieder blicken im Jahr 2022 auf eine hohe und runde Zahl von "Dienstjahren“ zurück. Diese hatten sie ...

Neuwieder SPD-Stadtratsfraktion lädt zu Infoabend ein

Neuwied. Starkregen- und Unwetterereignisse mehren sich spürbar. Die verheerende Flutkatastrophe im Ahrtal letztes Jahr oder ...

Ausbildungsstart bei SWN und SBN: Erfolgreiche Einführungswoche für neue 17 Azubis

Neuwied. „Wir heißen die Azubis bei uns herzlich willkommen und wünschen ihnen einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt“, ...

Neuwieder Sozialdemokraten trafen sich zur Klausurtagung

Neuwied. Der Vorstand des SPD Ortsvereins Neuwied-Stadtmitte/Irlich diskutierte ausführlich über die derzeit in Neuwied anstehenden ...

MdB Martin Diedenhofen eröffnet Wahlkreisbüro in Unkel

Unkel. Bei der offiziellen Eröffnung nutzten Bürger die Gelegenheit, den Bundestagsabgeordneten persönlich zu treffen und ...

Werbung