Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2022    

Beratung für Migranten: Jobcenter Neuwied startet den Integrationpoint neu

Was sich in der Flüchtlingskrise 2015 bewährt hat, lässt das Jobcenter Neuwied jetzt wieder aufleben: Der Integrationpoint dient der gezielten Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund und bündelt verschiedene Netzwerkpartner unter einem Dach. Das ist umso wichtiger geworden, da das Jobcenter seit dem 1. Juni auch für den Lebensunterhalt und die Arbeitsmarkt-Integration für Ukraine-Flüchtlinge zuständig ist.

Das Jobcenter Neuwied bündelt im Integrationpoint viele Beratungsangebote für Migranten unter seinem Dach. (Foto: Angela Göbler / Jobcenter Neuwied)

Neuwied. Rund 1200 Ukrainer im Alter zwischen 15 und 67 Jahren, 70 Prozent davon weiblich, fallen nun in die Zuständigkeit des Neuwieder Jobcenters. Da ist eine fundierte Beratung umso wichtiger: Der Integrationpoint war während der Pandemie nur eingeschränkt verfügbar, fährt seine Aktivitäten jetzt aber wieder hoch. Hier finden Menschen mit Migrationshintergrund ganz gezielt Informationen und Rat rund um alle Fragen des Aufenthaltes und zum Leben und Arbeiten in Deutschland. Damit das funktioniert, arbeitet das Jobcenter mit verschiedenen Netzwerkpartner zusammen, die in den Räumen des Jobcenters zusammenkommen, ihre Hilfe anbieten und so für kurze Wege und leichte Erreichbarkeiten für die Kunden sorgen.

„Das hat nicht nur für die Nutzer Vorteile, sondern auch für die Kollegen im Haus“, erklärt Jobcenter-Geschäftsführer Theo Krayer. „Alles ist an einem Ort gebündelt, es gibt funktionierende Netzwerke und bei Bedarf kann man gemeinsam beraten.“ Zu den Netzwerkpartner zählen neben der Stadt und dem Kreis Neuwied auch der Jugendmigrationsdienst der Caritas und die Migrationsberatung des AWO-Bezirksverbandes, die Handwerkskammer, die Industrie und Handelskammer und das IQ-Netzwerk. Die Migrationsberatung des Diakonischen Werkes und des Caritas-Verbandes Neuwied, die allerdings von den eigenen Räumen aus arbeiten, ist ebenso mit im Boot wie der „Beschäftigungspilot.

Migranten finden so nicht nur Beratung und Vermittlung in Sachen Job und Ausbildung, sie erhalten auch Antworten rund um die Anerkennung von beruflichen und schulischen Abschlüssen oder können Anerkennungsverfahren einleiten lassen. Außerdem stellt der Integrationpoint eine wichtige Brücke zu anderen Behörden dar. Die Experten können durch die enge Vernetzung auch schneller weiteren Beratungsbedarf – wie etwa eine Schuldnerberatung - identifizieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Betreuung der Ukraine-Flüchtlinge befinden sich die Jobcenter gerade in einer Übergangsphase: Sie übernehmen die Betreuung der erwerbsfähigen Flüchtlinge, während die Kommunen und Sozialämter nach und nach ihre Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz einstellen. „Wenn die Kunden zur Antragsstellung zu uns kommen, erhalten die Flüchtlinge ein Arbeitspaket, in dem Daten zur Schule, Ausbildung, Erwerbsbiographie und Sprachkenntnissen erhoben werden“, berichtet der stellvertretende Jobcenter-Geschäftsführer Michael Runkel. Im Moment ist die Neuwieder Behörde gerade dabei, Ukrainer in Gruppen von 10 bis 15 Personen – unterstützt von Sprachmittlern – über Themen der Sprachförderung, des Jobcenters sowie des regionalen Arbeitsmarktes zu informieren. Die Informationen aus den Arbeitspaketen werden dann per EDV erfasst und münden in eine gezielte Einzelberatung. „Mit dem Integrationpoint stellen wir sicher, dass Angebote gebündelt zur Verfügung stehen und wir nicht aneinander vorbei beraten“, erklärt Geschäftsführer Krayer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Kinderkonzert auf dem Schlosshof Engers: Rappende Hühner und zankende Insekten

Die Villa Musica und das Ensemble Confettissimo laden ein zur musikalischen Begegnung mit zankenden Insekten, ...

Kultur trifft digital: Kids werden kreativ - Angebot vom Jugendzentrum Big House

Dem städtischen Jugendzentrum Big House und der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) als ...

Johanna-Loewenherz-Preis: Auszeichnung für zwei junge und engagierte Frauen

Mit Fiona Isabel Schäfer, Rettungssanitäterin und Leiterin der Rettungswache Linz sowie Mitglied der ...

Verkehrsunfälle rund um Neuwied: Vorfahrtmissachtung, zwei Motorradunfälle

Wie die Polizeiinspektion Linz sowie die Polizeidirektion Neuwied mitteilten, hat es am Montag (8. August) ...

Täterfestnahme nach Einbruchsdiebstahl in Rheinbreitbach

Am Montagabend (8. August) wurde der Polizeiinspektion Linz ein Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus ...

Neuwied: Verkehrsunfall mit umgekipptem PKW - Zeugen gesucht

Am Montag (8. August) kam es in der Irlicher Straße in Neuwied-Feldkirchen gegen 14.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung