Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

Linz am Rhein: Diskussionsrunde mit Bürgermeisterkandidat Heiko Glätzner

Der SPD-Gemeindeverband Linz am Rhein lädt zur Dikussions- und Fragerunde mit Bürgermeister-Kandidat Heike Glätzner am Freitag, 12. August, ein.

Nach dem wegen einer Coronainfektion ausgefallen Termin im Juli lädt der SPD-Gemeindeverband Linz am Rhein alle interessierten Bürger ein, mit Heiko Glätzner einen Bewerber für den Posten des Verbandsbürgermeisters der VG Linz am Rhein kennenzulernen und mit ihm zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Freitag, 12. August, um 19.30 Uhr im Vereinsraum des Funkencorps Blau-Wies und des Elferrates Linz, Am Kirchplatz 6 (Hinterhaus alter Gerichtsaal) statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry kritisiert Selbstkrankschreibungsvorschlag

Der Vorschlag des Rheinland-Pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen erst ...

Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Wie das Neuwieder "Bootshaus" wieder zum Schmuckstückchen werden soll...

Immer, wenn Reiner Bermel, Vorsitzender des Neuwieder Wassersportvereins (WSV) und somit auch Verantwortlicher ...

Die Neuwieder Künstlergruppe „Kultu(h)r“ präsentiert neue Arbeiten auf dem Luisenplatz

Am 27. August werden die Mitglieder der Neuwieder Künstlergruppe „Kultu(h)r“ von 10 bis 16 Uhr Arbeiten ...

Puderbach: Kita-Kinder ziehen eigenes Obst und Gemüse für die Küche

Die integrative Kindertagesstätte „Haus der kleinen Weltentdecker“ in Puderbach hat seinen eigenen Garten ...

Straßenraub in Asbach

Am späten Sonntagabend (7. August) kam es in Asbach auf dem Verbindungsweg zwischen der Bahnhofstraße ...

Corona im Kreis Neuwied: 128 Neuinfektionen über das Wochenende

Am Montag, 8. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 128 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Schwerer Verkehrsunfall in Dierdorf: Radfahrer lebensbedrohlich verletzt

Am frühen Montagmittag (8. August) kam es gegen 12.30 in Dierdorf, Stadtteil Brückrachdorf, auf der Selterser ...

Werbung