Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

KK-Schützengesellschaft Oberbieber ehrt Mitglieder

Corona beeinflusst nach wie vor unter anderem auch das Vereinsleben. Zu sehen bei der Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber in ihrem Schulungsraum im ersten Stock der Schulturnhalle, an der sage und schreibe nur zehn Mitglieder teilnahmen. Ist schon die Beteiligung am Training gering, setzt sich das hier auch fort.

Umrahmt vom Vorstand mit (v. l.) Thomas Fleischer, Jürgen Muscheid, Jürgen Theiß und Dirk Kreuser freuen sich Silke Hartenfels-Stertz über die Ehrung für 25-jährige und Gerd Muscheid für 65-jährige Mitgliedschaft in der KKSG. (Foto: Hans Hartenfels)

Neuwied-Oberbieber. Der Vorstand trug seine Berichte per Power-Point-Präsentation vor. Geschäftsführer Thomas Fleischer listete unter anderem die statistische Angaben zum Mitgliederbestand auf in Altersdurchschnitte, Geschlecht und Aufnahmen. Erfreulicherweise waren sogar vier Zugänge zu verzeichnen. Der Bericht von Sport- und Jugendwart Jürgen Muscheid, der die sonst üblichen Angaben über Erfolge oder Misserfolge in seinem Jahresbericht auflistet, war in diesem Jahr mangels Veranstaltungen relativ kurz. "Einzig erfreulicher Aspekt, vom Kassierer Jürgen Theiß vorgetragen, dass die finanzielle Seite ausgeglichen ist, was die Kassenprüfer Michael Neitzert und Martina Muscheid bescheinigten, sich aber durch die Anschaffung eines Lichtpunktgewehres für den Nachwuchs rapid ändert", heißt es in der Pressemitteilung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für fünf Jahre Vereinszugehörigkeit gab es Urkunde und Nadel an Joachim Eyl, Nils und Tim Fleischer und Lars Muscheid. Für 15 Jahre ehrte man Horst Frunzke, Kristina Neitzert und Ulrich Schellert. Hans Doll und Silke Hartenfels-Stertz wurden für 20 Jahre, Michael Neitzert für 25 Jahre, Martin Küchler für 35, Robert Brüning für 45 und Gerd Muscheid für 65 Jahre Zugehörigkeit geehrt.

Am 7. Oktober steigt auf der elektronischen Luftgewehr-Anlage das Stadtkönigsschießen. Eine weitere Präsentation erfolgt im Rahmen der Oberbieberer Jubiläumsfeieram am 8. Oktober auf dem Hermesplatz und am 22. Oktober lädt man zur Dorfmeisterschaft. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Puderbacher Realschüler schnupperten Tennisluft in Steimel

Als Ziel für ihren Wandertag legte die Klasse 6c der Realschule plus Puderbach dieses Jahr den Tennisclub ...

Schwerer Verkehrsunfall in Dierdorf: Radfahrer lebensbedrohlich verletzt

Am frühen Montagmittag (8. August) kam es gegen 12.30 in Dierdorf, Stadtteil Brückrachdorf, auf der Selterser ...

Corona im Kreis Neuwied: 128 Neuinfektionen über das Wochenende

Am Montag, 8. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 128 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Doppeltes Heimdebüt für die Jungs vom Wasserturm: FV Engers startet in neue Saison

Der Auftritt im DFB-Pokal war die Kür. Das "Bonusspiel", wie Trainer Sascha Watzlawik sagt. Jetzt steht ...

Christian Siebertz ist der neue Präsident der Großen Linzer KG

Bei der Jahreshauptversammlung der Großen Linzer KG haben die Mitglieder den gesamten geschäftsführenden ...

20. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Zur 20. Auflage des Duathlon des Lauftreff Puderbach konnte Karl-Werner Kunz wieder zahlreiche Vereinsangehörige ...

Werbung