Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2022    

20. Vereinsduathlon des Lauftreffs Puderbach

Zur 20. Auflage des Duathlon des Lauftreff Puderbach konnte Karl-Werner Kunz wieder zahlreiche Vereinsangehörige begrüßen. Bei guten äußeren Bedingungen war die Anzahl der Starter, die sich der Wettkampfstrapaze stellten, jedoch überschaubar.

Zur 20. Auflage des Lauftreff Duathlons konnte Karl-Werner Kunz (ganz links) wieder viele Mitglieder begrüßen. (Fotos: Lauftreff Puderbach)

Puderbach. An der zu bewältigenden Wettkampfstrecke hatte sich nichts geändert. Nach einem Fünf-Kilometer-Lauf folgte ein 16 Kilometer langer Radsplitt durch das Puderbacher Land. Hier galt es nach circa neun Kilometer einen giftigen Anstieg zu bewältigen, den aber alle Duathleten gut meisterten. Nach Ankunft am Puderbacher Sportplatz wurde dann noch einmal die Fünf-Kilometer-Runde in Angriff genommen. Überraschend lief dann als erster Christoph Mauel (M55) im Puderbacher Stadion ein, der erst vor Kurzem dem Lauftreff Puderbach beigetreten war. Auf den weiteren Plätzen folgten Joachim Best (M60) sowie Martin Blum (M55).

Nach Angaben des Lauftreffs siegte bei den Damen mit Birgit Hauser ebenfalls ein ganz neues Gesicht bei den Puderbacher Läufern. Nach der Siegerehrung und Pokalüberreichung durch Lauftreffchef Karl-Werner Kunz konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden. Wie immer versorgten auch diesmal Martin Blum und Gerd Dilthey die Anwesenden mit Steaks und Würstchen vom Grill. Lauftrefftraining ist an folgenden Tagen: Mittwoch 18.30 Uhr, Donnerstag 19 Uhr, Sonntag 10.30 Uhr. Umkleide- und Duschmöglichkeiten an der zentralen Sportanlage sind vorhanden. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Christian Siebertz ist der neue Präsident der Großen Linzer KG

Bei der Jahreshauptversammlung der Großen Linzer KG haben die Mitglieder den gesamten geschäftsführenden ...

Doppeltes Heimdebüt für die Jungs vom Wasserturm: FV Engers startet in neue Saison

Der Auftritt im DFB-Pokal war die Kür. Das "Bonusspiel", wie Trainer Sascha Watzlawik sagt. Jetzt steht ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber ehrt Mitglieder

Corona beeinflusst nach wie vor unter anderem auch das Vereinsleben. Zu sehen bei der Jahreshauptversammlung ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber gratuliert Trophäenjägern

Zwei Jahre verhinderte Corona, dass die KK-Schützengesellschaft Oberbieber im fairen Wettkampf ihren ...

DRK Linz blickt auf intensive Jahre 2020 und 2021 zurück

Die letzten beiden Jahre stellten auch den DRK Ortsverein in Linz vor besondere Herausforderungen. Bei ...

EHC Neuwied holt Zwei-Wege-Verteidiger Rieger

Frisches Blut für die Abwehr des EHC "Die Bären" 2016: Nachdem die bisherigen Zugänge entweder die Torhüterposition ...

Werbung