Werbung

Nachricht vom 07.08.2022    

Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Von Wolfgang Tischler

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in den Westerwald. Schlechte Nachrichten für die Landwirte und Hobbygärtner: Es ist kein Regen bis zum kommenden Wochenende in Sicht. Viele Regenfässer sind leer und etliche Gemeinden haben schon zum Wassersparen aufgerufen.

Durch die Trockenheit fallen die ersten welken Blätter zu Boden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Das Thermometer wird in unserer Region ab Montag, dem 8. August unter dem Hochdruckeinfluss und einer langen Sonnenscheindauer kontinuierlich nach oben gehen und über 30 Grad erreichen. Nur im hohen Westerwald könnte es knapp darunterbleiben. "Viel gravierender aber ist die Tatsache, dass mit dem zu erwartenden Hochdruckwetter erneut kein Tropfen Regen fallen wird", teilte der Deutsche Wetterdienst am Sonntag in Offenbach mit. Auch bei den Prognosen für die kommenden Tage sei kein Niederschlag für den Westerwald in Sicht.

Nicht nur die Landwirtschaft und die Gärtner werden unter der anhaltenden Trockenheit weiter leiden, auch die Waldbrandgefahr werde in der kommenden Woche wieder zunehmen, heißt es vom deutschen Wetterdienst. Trauriger Rekord ist auch, dass die drei trockensten Orte in Deutschland im Juli alle in Rheinland-Pfalz lagen. Der Westerwald hat im Juli sehr wenig Niederschlag abbekommen. Der Regen vom vergangenen Donnerstag hat den Pflanzen und Bäumen wenig Feuchtigkeit gegeben, dazu war die Menge viel zu gering. Der trockene Boden wurde nur bis maximal drei Zentimeter feucht und ist jetzt schon wieder ausgetrocknet.

Die Aussichten für die kommende Woche

Bis zum kommenden Wochenende wird jeden Tag kontinuierlich die Sonne scheinen. Niederschlag gibt es keinen. Die Tagestemperaturen werden sukzessive bis auf über 30 Grad ansteigen. Lediglich die Nächte bis Mittwoch werden noch bei zehn bis 14 Grad kühl bleiben. Es ist also Durchlüften in der Nacht und am frühen Morgen angesagt. Ab Mittwoch sollen dann nach der Prognose auch die Nächte wärmer in Richtung Tropennacht werden. Der Wind wird schwach bis mäßig aus Nordost wehen.
(woti)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elke Preyer - Frau mit Organisationstalent und Herz erhält Ehrenamtspreis

Elke Preyer, die mit Herz, Engagement und unermüdlicher Leidenschaft das kulturelle Leben in der Ortsgemeinde ...

Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Weitere Artikel


Munitionsfund in Erpel durch niedrigen Pegelstand

Am frühen Sonntagabend (7. August) meldete sich ein aufmerksamer Spaziergänger bei der Polizeiinspektion ...

Unbekannte Reifenstecher in Raubach

In der Nacht von Freitag (5. August) auf Samstag (6. August) kam es in der Ortslage Raubach, im Bereich ...

Bärenkopplauf bestritt nächste Runde - VfL Waldbreitbach begrüßte fast 200 Läufer

Am vergangenen Freitag (5. August) war es so weit: Die zweite Auflage des Bärenkopplaufs fand statt. ...

FV Daufenbach feiert 100. Geburtstag

An Pfingsten 1922 gründeten 14 junge Männer als Initiatoren den Verein FV Daufenbach. Nach Höhen und ...

Neustadt (Wied): Feuerwehr kann Flächenbrand an der A3 löschen

Am Sonntagmittag (7. August) gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand an der Autobahn ...

B 257: Wiederaufbau im Bereich der Ortsumgehung Hönningen beginnt am 15. August

Am 15. August starten die Arbeiten zum Wiederaufbau der B 257, Ortsumgehung Hönningen.
Die Bauzeit beträgt ...

Werbung