Werbung

Nachricht vom 07.08.2022    

FV Daufenbach feiert 100. Geburtstag

Von Wolfgang Tischler

An Pfingsten 1922 gründeten 14 junge Männer als Initiatoren den Verein FV Daufenbach. Nach Höhen und Tiefen konnte der Verein mit vielen Gästen jetzt sein 100-jähriges Jubiläum im Festzelt am Sportplatz feiern. An zwei Tagen gab es viele Aktivitäten rund um den Sport und Spaß für die Kinder.

Viel Applaus gab es für den Auftritt der Hip-Hop-Gruppe. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Zwei Tage lang feierte der FV Daufenbach seinen runden Geburtstag mit vielen Aktivitäten und Gästen. Der Samstag (6. August) stand unter dem Motto „kicken und feiern“. Tagsüber gab es ein Bambini- und Hobbyturnier. Am Abend fand unter der Leitung von Hans Wagner der Festkommers im Festzelt am Sportplatz statt. Musikalisch wurde der Abend von dem Chor „Heimattreue Muscheid“ eröffnet.

Der Vorsitzende des Vereins Hans Wagner ließ die vergangenen 100 Jahre Revue passieren. Einfach war es damals nicht, einen Fußballverein auf die Beine zu stellen. Geld war nicht da, so musste man sich einiges einfallen lassen, um sich den ersten richtigen Lederball leisten zu können. Die sportlichen Höhepunkte waren die Aufstiege in die Bezirksklasse und 1984 in die Landesliga.

Dass die Vereinsfarben Rot und Weiß noch heute leuchten, war nicht immer sicher. Zu sehr hatte der Verein, bevor Wagner 2015 das Ruder übernahm, nur auf den Fußball gesetzt und den Breitensport vernachlässigt. Seit 2010 fanden auf dem Naturrasenplatz keine Seniorenspiele mehr statt. Die finanzielle Lage wurde zunehmend schlechter, Liquidität fehlte und Schulden waren da. Der Verein stand vor dem Aus.

Neue Ideen mussten her. Rigorose Sparmaßnahmen und Feste, zum Beispiel Traktorfest, brachten wieder Einnahmen bei reduzierten Kosten. Der Verein öffnete sich für den Breitensport. Heute gibt es einen Hip-Hop-Kurs für Mädchen und Jungen von sechs bis elf Jahren, dazu gibt es eine Damengymnastikgruppe. Ein entscheidender Faktor war der Aufbau von Fußballgolf. Dies ist eine Erfolgsgeschichte geworden, wie Hans Wagner bei seiner Rede hervorhob. In 2020 waren es rund 600 Personen, die dort Golf mit dem Fußball spielten, ein Jahr später stieg die Zahl auf über 1.000 und dieses Jahr geht es weiter nach oben.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ehrungen von Mitgliedern
Da in den letzten Jahren keine Präsenzveranstaltungen stattfanden, umfassten die Ehrungen die Jahre 2020 bis 2022. Neben zehn Mitgliedern für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Torsten Jung für 40 Jahre, Wolfgang Kambeck für 50 Jahre und Fritz Herbert Fritsch, Wolfgang Hartstang, Günter Kambeck und Fritz Sommer für 60 Jahre je mit einem Präsentkorb geehrt.

Sonntag war Familientag

Der Sonntag stand unter dem Motto „Familientag für Groß und Klein“. Nach einem Gottesdienst im Festzelt mit dem Chor „ProVoKant“ war Spiel und Spaß für die ganze Familie angesagt. Neben dem leiblichen Wohl gab es viele Aktivitäten, wie zum Beispiel Bungee-Run, Torwandschießen, Kistenstapeln und vieles mehr. Die Jugend soll beim Verein künftig noch mehr im Vordergrund stehen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Hoch Oscar bringt Hitze und Dürre

Das Hoch „Oscar“ bringt zum Wochenstart wieder hochsommerliche Temperaturen mit teils über 30 Grad in ...

Munitionsfund in Erpel durch niedrigen Pegelstand

Am frühen Sonntagabend (7. August) meldete sich ein aufmerksamer Spaziergänger bei der Polizeiinspektion ...

Unbekannte Reifenstecher in Raubach

In der Nacht von Freitag (5. August) auf Samstag (6. August) kam es in der Ortslage Raubach, im Bereich ...

Neustadt (Wied): Feuerwehr kann Flächenbrand an der A3 löschen

Am Sonntagmittag (7. August) gegen 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Flächenbrand an der Autobahn ...

B 257: Wiederaufbau im Bereich der Ortsumgehung Hönningen beginnt am 15. August

Am 15. August starten die Arbeiten zum Wiederaufbau der B 257, Ortsumgehung Hönningen.
Die Bauzeit beträgt ...

Alles bezahlt? Mahnungen für Abfallgebühren im Kreis Neuwied vermeiden

Die Abfallgebühren wurden im Kreis Neuwied wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Bevor demnächst die Mahnungen ...

Werbung