Werbung

Nachricht vom 06.08.2022    

Raub in der Anton-Limbach Straße in Unkel - Zeugenaufruf

Am Samstag (6. August) kam es gegen 15 Uhr im Bereich des Gehweges in der Anton-Limbach Straße in Unkel zu einem Raubdelikt. Ein bislang unbekannter Täter entriss einer Mitarbeiterin eines dortigen Verkaufsgeschäftes eine Geldmappe mit den Tageseinnahmen. Die Polizei sucht derzeit nach möglichen Zeugen.

(Symbolbild)

Unkel. Der Täter flüchtete über die Straße am Hohen Weg in Richtung Unkel. Zeugen verfolgten den Täter zunächst fußläufig sowie mittels einem PKW, verloren diesen jedoch. Entwendet wurde ein vierstelliger Barbetrag.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: circa 20 bis 25 Jahre alt, 175 bis 180 Zentimeter groß, leichter drei-Tage Bart, kurze Haare. Er trug ein rot/orangenes T-Shirt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, insbesondere der Zeuge, welcher den Täter mit seinem PKW verfolgte, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid ehrt langjährige Kameraden und unterstützt den "Wünschewagen"

Ein besonderer Tag für die Freiwillige Feuerwehr Kurtscheid: Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins ...

Erfolgreiches Stadtradeln 2025 in der Verbandsgemeinde Dierdorf

Die diesjährige Ausgabe des Stadtradelns in der Verbandsgemeinde Dierdorf endete mit einer beeindruckenden ...

Tag der offenen Tür bei der Polizei Bendorf: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 20. September 2025 öffnet die Polizei in Bendorf ihre Türen für die Öffentlichkeit. Besucher erwartet ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 27. August 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizeiinspektion ...

Wäller ALLEenweg: Inklusiver Rad- und Wanderweg für alle

Der Wäller ALLEenweg zwischen Westerburg und Wallmerod ist ein Vorzeigeprojekt für Inklusion und nachhaltige ...

Sanitätsausbildung für Schülerschaft des WHG und innovative Kooperation mit dem DRK Neuwied

Das Werner-Heisenberg-Gymnasium Neuwied (WHG) kann erneut auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem ...

Weitere Artikel


„Wake Up“-Festival am 19. und 20. August auf dem Freizeitgelände in Linkenbach

Die „WUF“-Crew rockt wieder den Wald. In Zusammenarbeit mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach ...

Wohnhausbrand in Engers: Nachbarn retten Bewohner, 30 Menschen evakuiert

Mehrere Löschzüge der Feuerwehr der Stadt Neuwied eilten in der Nacht zum Sonntag, 7. August, in den ...

Alles bezahlt? Mahnungen für Abfallgebühren im Kreis Neuwied vermeiden

Die Abfallgebühren wurden im Kreis Neuwied wie jedes Jahr zum 30. Juni fällig. Bevor demnächst die Mahnungen ...

Klimabänke in den Bad Hönninger Rheinanlagen aufgestellt

Wie viel Co2 entsteht durch den jährlichen Stromverbrauch? Und welche Auswirkungen haben die Herstellung ...

Samstagswanderung von der Linzer Höhe zur Wied

Die Samstagswanderer sind am 13. August mit Werner Schönhofen wieder im Vorderwesterwald unterwegs. ...

Mittwochswanderung von der Augst zur Lahn

Am Mittwoch (10. August) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf einer Teilstrecke der Wäller ...

Werbung