Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2022    

CDU-Kreisverband Neuwied diskutiert über die Grundwertecharta der CDU

Immer dann, wenn sich grundlegende Dinge in der Gesellschaft verändert haben, hat die CDU auch ihre jeweiligen Grundsatzprogramme erneuert. Aus diesem Grund trafen sich die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied im Hotel zur Post in Waldbreitbach, um über die neue Grundwertecharta der CDU zu diskutieren und um Antworten auf die Fragen der Gegenwart zu finden.

Die Mitglieder des Kreisverbandes trafen sich um über die Erneuerung der Grundsatzprogramme zu diskutieren. (Foto: privat)

Waldbreitbach. Der CDU-Kreisvorsitzende Jan Petry betonte, dass mit der neuen Grundwertecharta jetzt in einen Prozess gestartet wird, der vor allem die Beteiligung der Mitglieder vorsehe. Dieser Prozess werde bis 2024 andauern und mit der Verabschiedung eines neuen Grundsatzprogrammes enden. Zudem würde sich zwar einiges ändern, die Grundwerte blieben jedoch erhalten. Das moderne Grundsatzprogramm soll in gut zwei Jahren auf dem Bundesparteitag verabschiedet werden. Der Kreisverband möchte damit den Grundstein für gute und zukunftsfähige Politik legen.

"Wir arbeiten für ein Deutschland in Europa, in dem alle ihre Talente frei entfalten können und sich füreinander einsetzen. Indem die freiheitliche-demokratische Grundordnung mit Begeisterung gelebt und geschützt wird, diese den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen mit sozialem Frieden und wirtschaftlicher Stärke verbindet und eine konsequente nachhaltige Entwicklung nimmt", so der CDU-Kreisvorsitzende, Jan Petry.



Die anwesenden Mitglieder beteiligten sich rege an der Diskussion und sahen in diesem Format eine tolle Möglichkeit, Grundsätzliches zu diskutieren. Weitere Mitmachformate werden folgen.

(Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Smart City Linz: Zwischenbilanz und Zukunftspläne

Am 19. September 2025, um 19 Uhr, lädt die SPD Linz zu einem informativen Abend ein. Im Mittelpunkt steht ...

Weitere Artikel


"creole sommer" in Neuwied: Gypsy-Swing und Balkan-Beats

Neuwied ist seit jeher Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Da passt es bestens ins Bild, wenn dort ...

Fahrt mit der KVHS nach Mainz - Sonderausstellung zwischen Antike und Mittelalter

Am Samstag, 27. August, findet im Landesmuseum Mainz in Zusammenarbeit mit dem Römisch-Germanischen Museum ...

Mittwochswanderung von der Augst zur Lahn

Am Mittwoch (10. August) sind die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen auf einer Teilstrecke der Wäller ...

"Chaos mit Ansage": Landrat Hallerbach äußert scharfe Kritik an RE8-Aussetzung

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Linie RE8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach vom 15. August ...

Ausbildungsbeginn und -abschluss bei der Verbandsgemeinde Puderbach

In der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach gab es kürzlich doppelten Grund zur Freude. Bürgermeister ...

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag ...

Werbung