Werbung

Nachricht vom 06.08.2022    

Ausbildungsbeginn und -abschluss bei der Verbandsgemeinde Puderbach

In der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach gab es kürzlich doppelten Grund zur Freude. Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter Philipp Rasbach konnten Lukas Kleinfeld zur bestandenen Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten gratulieren. Zudem haben gleich zwei neue Nachwuchskräfte die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen.

Von links: Büroleiter Philipp Rasbach, Lukas Kleinfeld, Leon Schick, Franziska Kruft, Bürgermeister Volker Mendel. (Foto: privat)

Puderbach. Künftig wird Lukas Kleinfeld nach einigen Fortbildungen als Digitalisierungsbeauftragter in der Verwaltung eingesetzt. Und wenn der eine geht, muss natürlich Nachfolge her: Zum 1. August haben Franziska Kruft und Leon Schick Ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen.

Ihnen wünschte die Verwaltungsspitze viel Erfolg für die nächsten drei Jahre. Bürgermeister Mendel zeigte sich erfreut, dass es gelungen ist in Zeiten eines hohen Fachkräftemangels wieder qualifizierten Verwaltungsnachwuchs zu finden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Oberbieber startet Spendenjahr zur Kirchturmsanierung

Am 1. Adventssonntag beginnt in Oberbieber ein besonderes Spendenjahr, das der Sanierung des Kirchturms ...

Nikolausmarkt in Unkel wird verlängert

Unkel lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Nikolausmarkt ein. Aufgrund der großen Nachfrage gibt ...

Ehrengarde Neuwied präsentiert erste "Gardeparty"

Die Ehrengarde Neuwied plant eine spannende Neuerung für die kommende Session. Aufgrund der Schließung ...

KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


"Chaos mit Ansage": Landrat Hallerbach äußert scharfe Kritik an RE8-Aussetzung

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Linie RE8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach vom 15. August ...

CDU-Kreisverband Neuwied diskutiert über die Grundwertecharta der CDU

Immer dann, wenn sich grundlegende Dinge in der Gesellschaft verändert haben, hat die CDU auch ihre jeweiligen ...

"creole sommer" in Neuwied: Gypsy-Swing und Balkan-Beats

Neuwied ist seit jeher Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Da passt es bestens ins Bild, wenn dort ...

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag ...

Kindermusical "Die Piratenprinzessin" auf dem Schlosshof Engers

Im Rahmen des Sommer-Open-Air auf dem Schlosshof Engers präsentiert Villa Musica gemeinsam mit der Freien ...

Charity-Beratung mit TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 18. September, ist der Kölner Kunstexperte Christoph Bouillon von 11 bis 17 Uhr zu Gast im ...

Werbung