Werbung

Nachricht vom 06.08.2022    

Ausbildungsbeginn und -abschluss bei der Verbandsgemeinde Puderbach

In der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach gab es kürzlich doppelten Grund zur Freude. Bürgermeister Volker Mendel und Büroleiter Philipp Rasbach konnten Lukas Kleinfeld zur bestandenen Prüfung zum Verwaltungsfachangestellten gratulieren. Zudem haben gleich zwei neue Nachwuchskräfte die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen.

Von links: Büroleiter Philipp Rasbach, Lukas Kleinfeld, Leon Schick, Franziska Kruft, Bürgermeister Volker Mendel. (Foto: privat)

Puderbach. Künftig wird Lukas Kleinfeld nach einigen Fortbildungen als Digitalisierungsbeauftragter in der Verwaltung eingesetzt. Und wenn der eine geht, muss natürlich Nachfolge her: Zum 1. August haben Franziska Kruft und Leon Schick Ihre Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten begonnen.

Ihnen wünschte die Verwaltungsspitze viel Erfolg für die nächsten drei Jahre. Bürgermeister Mendel zeigte sich erfreut, dass es gelungen ist in Zeiten eines hohen Fachkräftemangels wieder qualifizierten Verwaltungsnachwuchs zu finden. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


"Chaos mit Ansage": Landrat Hallerbach äußert scharfe Kritik an RE8-Aussetzung

Die Deutsche Bahn hat angekündigt, die Linie RE8 zwischen Koblenz und Mönchengladbach vom 15. August ...

CDU-Kreisverband Neuwied diskutiert über die Grundwertecharta der CDU

Immer dann, wenn sich grundlegende Dinge in der Gesellschaft verändert haben, hat die CDU auch ihre jeweiligen ...

"creole sommer" in Neuwied: Gypsy-Swing und Balkan-Beats

Neuwied ist seit jeher Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Da passt es bestens ins Bild, wenn dort ...

Digitale Unterstützung für Menschen mit Krebs

Im Zeitalter der Digitalisierung sind Smartphone und Tablet zu selbstverständlichen Begleitern im Alltag ...

Kindermusical "Die Piratenprinzessin" auf dem Schlosshof Engers

Im Rahmen des Sommer-Open-Air auf dem Schlosshof Engers präsentiert Villa Musica gemeinsam mit der Freien ...

Charity-Beratung mit TV-Experte Christoph Bouillon im Roentgen-Museum Neuwied

Am Sonntag, 18. September, ist der Kölner Kunstexperte Christoph Bouillon von 11 bis 17 Uhr zu Gast im ...

Werbung