Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2022    

Utamara richtet Kreativ- und Themencafés im Landkreis Neuwied ein

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Neuwied sagen der Frauenbegegnungsstätte Utamara für die geplanten interkulturellen Kreativ- und Themencafés in den Verbandsgemeinden und der Stadt Neuwied ihre Unterstützung zu. Utamara will mit ihrem neuen Projekt die Zielgruppe erweitern.

Die Gleichstellungsbeauftragten tagten in der Frauenbegegnungsstätte Utamara in Kasbach-Ohlenberg. Utamara informierte die Gleichstellungsbeauftragten über das neue Projekt "iMpuls", mobile Erzähl- und Themencafés. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. "Wir freuen uns, dass es der Frauenbegegnungsstätte gelungen ist, für die nächsten drei Jahre eine Förderung für die Cafés von der Stiftung Deutsches Hilfswerk zu erreichen“, wird Barbara Schmitz, Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, in der Pressemitteilung des Kreises zitiert. Sie habe bereits das Erzählcafé für Frauen mit und ohne Migrationshintergrund in ihrer Verbandsgemeinde unterstützt. Das neue Projekt "iMpuls“ bietet Frauen – ähnlich wie die Erzählcafés zwischen 2018 und 2021 – einen geschützten Raum an, um sich zu informieren, auszutauschen oder einfach nur in Kontakt zu kommen.

Mit sogenannten Sprachmittlerinnen können Angebote gemacht werden, die über Empfängnisverhütung, Frauenrechte in Deutschland, das deutsche Schulsystem und Gewalt in engen sozialen Beziehungen informieren. „Uns ist es wichtig, dass sich Frauen der verschiedenen Kulturen offen begegnen und Solidarität entwickeln können, damit sie sich nicht in Flüchtlinge erster und zweiter Klasse, in inländisch und ausländisch spalten lassen. Es ist problematisch, wenn Integrations- oder Sprachkurse nur der einen oder anderen Nationalität offenstehen und wenn auf dem Arbeits- oder Wohnungsmarkt die eine Gruppe gegen die andere ausgespielt wird“, so Violeta Jasiqi von Utamara. "Das beste Mittel gegen diese Tendenz ist der Austausch. Frauen sind in allen Kulturen Betroffene von struktureller Diskriminierung oder gar Gewalt. Wir müssen uns zusammentun, denn zusammen sind wir stark."



Das neue Projekt "iMpuls" soll die bisherige Zielgruppe erweitern. Ab September richten sich die neuen Angebote nun auch an junge Frauen und Mädchen. Gemeinsam mit Utamara sind auch die Gleichstellungsbeauftragten davon überzeugt, dass Begegnung die beste Prävention gegen Vorurteile ist und unterstützen folglich das Vorhaben, die Cafés mobil in den einzelnen Verbandsgemeinden stattfinden zu lassen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


EHC Die Bären: Eigengewächs Sven Asbach verlängert

Sven Asbach hat, seitdem er im Seniorenbereich Eishockey spielt, das Trikot von lediglich einem Klub ...

Senioren Union des CDU Kreisverbandes Neuwied besucht Regierungsbunker

Die Senioren Union des CDU Kreisverbandes hat sich auf die Spuren des Kalten Krieges begeben. Die Senioren ...

Sportschützen Burg Altenwied holen Medaillen bei Landesverbandsmeisterschaft

Training zahlt sich aus: Bei der Landesverbandsmeisterschaft des Rheinischen Schützenbundes holten die ...

Stadt Bendorf bildet verstärkt aus: Neue Auszubildende begrüßt

Bei der Stadtverwaltung Bendorf steht ein Umbruch an: In den nächsten Jahren werden viele Mitarbeitende ...

Kicken wie die Profis: Bayers Fußballschule am Wasserturm

Bei der ersten Mannschaft ist der FV Engers mit seinem Rheinlandpokal-Sieger-Team schon unangefochten ...

Corona im Kreis Neuwied: Bereits 54.993 registrierte Fälle seit Pandemiebeginn

Am Freitag, 5. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 75 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Werbung