Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

"NRhein-Rocks 22": Ein "Festival of Peace" steigt am Neuwieder Rheinufer

Am Samstag, 20. August, stellt der vormalige und offenkundig junggebliebene Musiker und rührige Promoter Roger R. Herzog ein Open-Air-Festival der Spitzenklasse auf der Bootsanleger-Bühne am Neuwieder Rheinufer vor. "NRhein-Rocks 22" soll ein "Festival of Peace" werden, für alle Generationen, viele Geschmäcker und alle Musikbegeisterten.

Die Neuwieder Band "D.King`s Club-Band" mit Sängerin Diane King ist zweifellos einer der besonderen Acts bei "Rheinrocks" am Pegelturm. (Fotos: Veranstalter)

Neuwied. "Das Basiskonzept dieses Festivals auf der Ruderboot-Anliegerrampe am Neuwieder Rheinufer orientiert sich einerseits an dem Leitgedanken der regionalen Poprockmusikkulturarbeit, einschließlich konkreter Nachwuchsförderung. Andererseits ist die Verbindung mit der Benefizprämisse zugunsten der Kinder- und Jugendhilfe sowie an der Maxime einer musik- und soziokulturellen Grenzüberwindung unverkennbar und steht damit in bester Tradition der freien und toleranten Stadt Neuwied !" So formuliert Veranstalter Roger R. Herzog sein Anliegen, das er am 20.August bei "Rheinrocks 2022" mit einem attraktiven "Rock-Crossover" auf dem Bootsanlieger von "Neuwieder Rudergesellschaft" und "Gymnasial-Turn-RuderVerein Neuwied"" unbedingt "rüberbringen" möchte.

So spiegelt sich seiner Meinung nach die unbedingte Basisorientierung nicht nur in der einzigartigen Location, dort, wo die Überschreitung der Landgrenze hin zum Wasser und die hochaufragende steinerne Treppenkulisse vom Leinpfad bis hinauf zum Deich die andere Exklusivität ist. Dabei wird die minimalistische Attitüde hin zum Reiz der Einfachheit, ebenso aber zu den wegweisenden Trends diverser Musik-Acts deutlich. "Die Grenzen von Musikgenres und –stilen verwischen sich ebenso wie Alter, Erfahrung, Herkunft, Bekanntheit und Besetzungen der diversen Bands, immer nach nach dem Motto „eine Bühne für alle“, betont Roger Herzog in seiner informativen Beschreibung im Vorfeld dieses Rockevents am Neuwieder Pegelturm.

Wer dann die Bandnamen "Band of Brothers" (mit Rudi Stein), "Diva" (mit Jutta Capitaen), "Bluesside", "D.King´s Blues Band", "Stereolite" und schließlich "Special guests of Peace" hört, der kann sich durchaus auf einen ereignisreichen Abend unterhalb des Neuwieder Wahrzeichens freuen.




Stellenanzeige

img



Idealerweise vermag sich dieser grenzenaufweichende Musikkulturansatz auch auf der anderen Seite der Bühne in einem bunten Publikum ohne Alters-, Musikgeschmack- und Fangrenzen widerspiegeln. Nicht zuletzt steht die immer seltenere, freie, unabhängige, musiker- und bürgerinitiierte und nicht kommunaletat-getragene kulturelle Selbstorganisation bei "Rheinrocks“ im Sinne der Basisidee im Mittelpunkt. Dabei vermittelt diese Form der Veranstaltungsstrategie durchaus eine Art der kulturellen Subsidiarität als größtmöglichste Eigenverantwortung, die allerdings immer jeweils kreative Veranstalter, bereitwillige Sponsoren, aufgeschlossene Genehmigungsbehörden und vor allem ein begeisterungsfähiges Publikum erforderlich machen", war von Roger Herzog zu erfahren.

Er weist jedoch daraufhin, dass diesmal ein Eintritt erhoben wird, um die Ambitionen des Veranstalters im Rahmen einer sinnvollen Hilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche erfüllen zu können. Der Vorverkauf wird im Biergarten am Deich vonstatten gehen. Der Beginn der Veranstaltung ist für 17 Uhr vorgesehen. Außerdem sind Kartenbestellungen unter der Telefonnummer 01701080256 und unter der Mailadresse NRheinRocks@t-online.de möglich. (herz/jüg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Artothek - Kunst für alle: Anschauen, Aussuchen, Ausleihen

Ein Bild oder eine Skulptur ist ein exklusives Privatvergnügen? Nein. Kunst ist für alle. Man kann sie ...

Scheibe am Seelöwengehege im Zoo Neuwied beschädigt - Hinweise gesucht

Am Donnerstag (4. August) meldete gegen 12 Uhr ein Mitarbeiter des Zoo Neuwied eine Sachbeschädigung ...

Corona im Kreis Neuwied: Bereits 54.993 registrierte Fälle seit Pandemiebeginn

Am Freitag, 5. August, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 75 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden ...

Betäubungsmittel am Linzer Bahnhof aufgefunden

In der Nacht zum Freitag meldeten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn, dass am Linzer ...

Buntes Programm begeisterte Pänz bei der 45. Kinderferienfreizeit der CDU Unkel

Eine spannende Woche mit Spaß in Unkel und Exkursionen in die weitere Umgebung liegt hinter 25 Kindern, ...

Rheinbreitbach: Nachbarschaftsstreit endet in Handgreiflichkeiten

Am Mittwochabend (3. August) kam es in der Straße "Unter den Birken" zu Streitigkeiten zwischen zwei ...

Werbung