Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

Ortsbürgermeister besucht Sportwoche in Windhagen

Endlich war es wieder so weit: Seit Montag, 1. August, bis einschließlich heute, Freitag, 5. August, findet die Sportwoche in Windhagen statt. Die Gelegenheit nutzte Windhagens Ortsbürgermeister Martin Buchholz und stattete der Sportwoche gemeinsam mit Markus Harf (Erster Beigeordneter der VG Asbach) am Mittwoch einen Besuch ab.

V.l.: Anna-Lena Dasbach (OJA Jugendpflege VG Asbach), Wilma Ehlers (JuLi Jugendpflege VG Linz), Dominic Pauls (SV Windhagen), Martin Buchholz (Ortsbürgermeister Windhagen), Markus Harf (Erster Beigeordneter VG Asbach), Jule Gläser (OJA Jugendpflege VG Asbach). (Foto: privat)

Windhagen. Die Sportwoche wird gemeinsam von den Kooperationspartnern der OJA Jugendpflege der Verbandsgemeinde Asbach, dem SV Windhagen, der Juli Jugendpflege der Verbandsgemeinde Linz veranstaltet.

Bei einem Besuch im Jugendtreff Windhagen zeigten sich Ortbürgermeister Martin Buchholz und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Asbach Markus Harf begeistert von der großen Beteiligung der Kinder und Jugendlichen, aber auch von dem Engagement der Jugendpflegerinnen und des SV-Windhagen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Kommt die Gasknappheit? Wie sich Kreis und Stadt Neuwied auf eine mögliche Krise vorbereiten

Ist die Turbine nur ein Vorwand? Dreht Putin den Hahn bald ganz zu? Oder wird das Gas demnächst wieder ...

Krisenstab "Gasmangellage": Stadt Neuwied bereitet sich auf Ernstfall vor

Wie gut ist Deutschland, wie gut ist Neuwied auf eine eventuelle Gasnotlage vorbereitet? Wer die überregionalen ...

Berlinreise der AWO Oberbieber

"Berlin ist eine Reise wert" unter diesem Motto führte die AWO Oberbieber im Juli eine sechstägige Busreise ...

Neuwied: 21-Jähriger trat zwölf Autospiegel ab

Am heutigen Freitag (5. August) wurden der Polizei Neuwied mehrere Sachbeschädigungen an PKW gemeldet. ...

Dringend Hilfe gesucht: Ebernhahner Verein "Solidarität in der Not" kurz vor Aus

Den WW-Kurier erreicht ein dramatischer Hilferuf von Sascha Uvira, dem Vorsitzenden des Vereins S.I.N. ...

VR-Bank und Deichstadtvolleys verlängern Partnerschaft

Bei den Deichstadtvolleys hat die Saisonvorbereitung begonnen. Nachdem zum Monatswechsel die Spielerinnen ...

Werbung