Werbung

Nachricht vom 05.08.2022    

Mann in psychischem Ausnahmezustand sorgt für Aufruhr in Neuwied

Am Donnerstagabend (4. August) gingen gegen 21 Uhr bei der Polizeiinspektion Neuwied plötzlich verschiedenste Meldungen ein. Eine männliche Person soll Leute angepöbelt und eine Glasflasche auf Passanten geworfen haben. Zudem wurde ein Brand im Schlosstheater und die Beschädigung vom einem PKW gemeldet. Später stellte sich heraus, dass für die Taten dieselbe Person verantwortlich war.

(Symbolbild)

Neuwied. Zunächst wurde eine männliche Person, die Leute anpöbelt und Autos anhalten soll, gemeldet. Zudem solle er eine Flasche Jägermeister auf die Straße geschmissen haben. Die zertrümmerte Flasche wurde bereits durch Passanten entfernt.

Zeitgleich wurde ein Brand im Parkhaus am Schlosstheater gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war der Brand bereits durch die Feuerwehr gelöscht, es wurde ein Müllsack entzündet. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt. Durch Hinweise von Zeugen konnte ein 35-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Bei der anschließenden Wohnungsdurchsuchung gab ein Nachbar an, dass sich der Beschuldigte ihm gegenüber geäußert habe, dass er im Parkhaus etwas angezündet habe.



Der Beschuldigte konnte in stark alkoholisiertem Zustand angetroffen werden, er wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten ins Gewahrsam genommen. Während der Einsatzmaßnahmen kam ein weiterer Geschädigter auf die Beamten zu und gab an, dass der Beschuldigte kurz vor Eintreffen der Polizei randaliert und gegen seinen PKW getreten habe, wodurch dieser beschädigt wurde. Gegen den Beschuldigten wurden diverse Strafverfahren eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Bürger kamen mit CDU-Generalsekretär ins Gespräch

Zahlreiche Bürger aus der Ortsgemeinde Kurtscheid haben die Gelegenheit genutzt, mit dem rheinland-pfälzischen ...

Dierdorf: Enkel besuchte Opa im Altersheim und sorgte für Polizeieinsatz

Am späten Donnerstagnachmittag (4. August) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis von einem ...

Roßbacher Ortschef sammelt Spenden für Kita-Förderverein

Beim CDU-Bürgertreff spendeten die Roßbacher Bürger für den Förderverein der Kindertagesstätte Im Zwergenreich ...

Linzer Artilleristen setzen Segel auf dem Ijsselmeer

20 wagemutige Artilleristen des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess einschließlich vier Manöverbeobachtern ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Bei strahlendem Sonnenschein wurden 66 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES Neuwied feierlich ...

Verbandsgemeinde Puderbach ruft zum Wassersparen auf

Immer mehr Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied rufen zum Wassersparen auf. Nach der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

Werbung