Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

Mehrkämpfer der LG Rhein-Wied können für DM planen

Mit einem klar definierten Ziel reiste Leonie Böckmann nach Darmstadt, wo die besten hessischen Mehrkämpfer ihre Landesmeister ermittelten. Die Athletin der LG Rhein-Wied wollte die Norm für die deutsche Meisterschaft in Angriff nehmen und meisterte diese mit Erfolg.

Leonie Böckmann erreichte in Darmstadt die Norm für die Mehrkampf-DM. (Foto: Wolfgang Birkenstock)

Neuwied. Mit 3365 Zählern überbot das W14-Talent die geforderte Mindestleistung von 3330 Punkten. Leonie Böckmann ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits Mehrkampf-Norm-Erfüller Nummer sieben der LG Rhein-Wied.

Hendrik Reinhard hat die Vorleistung (6232 Punkte) erbracht, um am 27. und 28. August in Bernhausen im Männer-Zehnkampf an den Start zu gehen. Auf einen Wettkampf an gleicher Stelle darf sich Vivien Ließfeld (U20, 4542 Punkte) einstellen. Die Altersklassen U16 und U18 tragen ihre Meisterschaften in Halle an der Saale aus, wo allerdings aufgrund der örtlichen Gegebenheiten auf 24 Teilnehmer pro Konkurrenz reduzierte Startfelder zugelassen sind.

Amelie Schmitt als derzeit Viertplatzierte der DLV-Bestenliste in der W14 (3534 Punkte) und Celina Medinger (W15, 3654 Punkte, Platz 15) werden so gut wie sicher dabei sein, wenngleich der Qualifikationszeitraum erst am 14. August endet und sich das Ranking bis dahin noch verschieben kann. Stand jetzt wäre auch Samuel Lehnart (M14, 4287 Punkte) als 22. dabei.



Marie Böckmann (U18, 4495 Punkte) muss abwarten, wie meldewillig die vor ihr platzierte Konkurrenz ist. Böckmann rangiert in der aktuellen Bestenliste auf Position 38. Ihrer eingangs erwähnten Schwester Leonie würde der DM-Verzicht von einer besser platzierten Athletin reichen, um in Halle antreten zu können. Sie findet sich derzeit auf Rang 25 wieder.

Auch der männliche Nachwuchs U16 ist für die Team DM in Hamburg qualifiziert
Eine weitere gute Nachricht erreichte die LG Rhein-Wied derweil bezüglich der Team-DM Jugend in Hamburg. Neben der weiblichen U20- und U16-Mannschaft wird auch die männliche U16 an der Elbe bei einem historischen Ereignis für die heimische Leichtathletik vertreten sein. Noch nie zuvor hatte sich eine rheinländische Mannschaft für dieses Wettkampfformat qualifiziert, die Rhein-Wieder schafften es zu dritt. Die Jungen rücken nach, weil die Startgemeinschaft Mannheim/Dossenheim/Rohrbach auf ihren Startplatz verzichtet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Personenkontrolle in Bad Hönningen: Betäubungsmittel gefunden und Haftbefehl vollstreckt

Bei einer Personenkontrolle am Mittwochabend (3. August) auf der Rheinwiese in Bad Hönningen fanden Beamte ...

Kreis Neuwied bekommt eigenes stationäres Hospiz

Am Aubach in Neuwied entsteht das erste stationäre Hospiz für den Kreis Neuwied. Der Stadtrat hat den ...

Unkenrufe: Grund zur Freude im Zoo Neuwied

Von der Terrasse des Neuwieder Zoorestaurants hat man einen wunderbaren Blick, über den Erdmännchenhügel ...

Friedhof-Führung in Neuwied: Gärtnerhäuschen rückt in den Fokus

Der Alte Friedhof, 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ...

Ein König mit Friedensbotschaft in Neuwied: weltbekannter Klarinettist Giora Feidmann

Giora Feidman, Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer-Musik, wird aufgrund seiner Erfolge in ...

Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Die Dieben haben die Autos auf Pflastersteine aufgebockt und die hochwertigen Leichtmetallfelgen mitgehen ...

Werbung