Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2022    

B 256: Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe beginnen bald

Am Montag, 15. August geht es los: Wie der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem Koblenz mitteilt, starten dann die Arbeiten zur Erneuerung der Asphaltschicht in der Ortsdurchfahrt Gierender Höhe (B256). Dafür muss die Straße vollgesperrt werden, Beeinträchtigungen für den Verkehr werden trotz Umleitung kaum zu vermeiden sein.

(Symbolfoto)

Oberhonnefeld-Gierend. Für die Ausführung der Bauarbeiten bis in eine Tiefe von bis zu 30 Zentimetern ab der Oberkante der Fahrbahn muss eine Vollsperrung der B 256 in diesem Bereich eingerichtet werden, wie der LBM mitteilt: Um die Erreichbarkeit der im Baufeld liegenden Gewerbebetriebe zu ermöglichen, wird das Baufeld in zwei Bauabschnitte aufgeteilt. Der erste Abschnitt beginnt nach der Einmündung der K 99 nach Gierend und endet in Höhe der Tankstelle Belloil zwischen den beiden Zufahrten der Tankstelle. Die Dauer der Arbeiten beträgt etwa 4 Wochen.

Der zweite daran anschließende Bauabschnitt endet kurz vor der Zufahrt zum Westerwaldpark und dauert etwa 2 Wochen.



Es wird eine Umleitung ab dem Kreisel an der A 3 über die L 265 (Steinstraße) und die L 266 in Richtung Rengsdorf und umgekehrt eingerichtet.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet um Verständnis für die einhergehenden Beeinträchtigungen bei der Umsetzung dieses laut Pressemeldung "wichtigen und von der Region lange geforderten Projekts": "Wir sind in Zusammenarbeit mit den beauftragten Unternehmen bestrebt, diese Baumaßnahme so zügig wie möglich umzusetzen und werden rechtzeitig über den Baufortschritt und anstehende Änderungen in der Verkehrsführung informieren", so kündigt der LBM an. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Autos aufgebockt und Leichtmetallfelgen geklaut: Diebe schlagen doppelt zu

Die Dieben haben die Autos auf Pflastersteine aufgebockt und die hochwertigen Leichtmetallfelgen mitgehen ...

Ein König mit Friedensbotschaft in Neuwied: weltbekannter Klarinettist Giora Feidmann

Giora Feidman, Klarinettist und Instrumentalsolist der Klezmer-Musik, wird aufgrund seiner Erfolge in ...

Friedhof-Führung in Neuwied: Gärtnerhäuschen rückt in den Fokus

Der Alte Friedhof, 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet, ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr ins ...

Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und so haben sich sieben Nachwuchskräfte für eine Ausbildung bei ...

Viel Erfahrung und Wissen für den Katastrophenfall: Bächle wird "Organisatorischer Leiter"

Verstärkung für den Zivil- und Katastrophenschutz im Kreis Neuwied: Landrat Achim Hallerbach hat Peter ...

Werbung