Werbung

Nachricht vom 06.06.2011    

Rengsdorf – 40 Jahre Volkswandern

150 Starter beim 50-Kilometer-Marsch.

Rengsdorf. Zum 40. Mal hatte der Turnverein zum Volkswandertag nach Rengsdorf eingeladen. Zu dem ursprünglichen Wandern gesellte sich im Laufe der Jahre der 50 Kilometer-Marsch, der an Christi Himmelfahrt in die 28. Auflage ging.

Gut gelaunt gingen die Läufer auf die 50-Kilometer-Strecke. Fotos: Wolfgang Tischler

Wer hier starten wollte, musste sich schon sehr früh am Rengsdorfer Freibad einfinden. Morgens um 5 Uhr ging es bereits auf die herrliche Strecke durch den Westerwald.
Zunächst wanderten die über 60 Teilnehmer in der strahlenden Morgensonne in Richtung Oberbieber, dann Richtung Zoo und zur herrlich gelegenen Kirchenruine Hausenborn bei Isenburg. Weiter ging der Marsch Richtung Großmaischeid, Kleinmaischeid, zurück zur Thalhäuser Mühle, um dann über Meinborn, Stausee Oberbieber durch das Engelsbachtal nach Rengsdorf zurückzukehren.
Fleißige Helfer hatten die Strecke markiert, Kontroll- und Verpflegungspunkte eingerichtet. Wer die 50 Kilometerstrecke durchhielt hatte am Ende des Tages insgesamt 900 Höhenmeter überwunden.
Der Zuspruch der Wanderer wird wie bei den 50 Kilometerläufern immer größer. Dieser „Funlauf“ wurde vom TV Rengsdorf nun zum 13. Mal angeboten. Er ist längst über die Grenzen Deutschlands hinaus gekannt und wird in den Internetforen der Läufer als Tipp gehandelt. So war es nicht verwunderlich, dass sich am Morgen über 150 Starter für diesen Lauf eingeschrieben hatten.
Gitta Albrecht, seit 39 Jahren für den Turnverein im Organisationsteam, versammelte die Läufer kurz vor 8 Uhr um sich, um die letzten Anweisungen zu geben. Eine offizielle Zeitnahme gab es bei dem Lauf nicht, aber dies ist für die Läufer nicht entscheidend. Sie wollen einfach dabei sein. Sie kommen aus ganz Deutschland, wie Thomas Werner mit seinen beiden Huskys, die Drei waren aus Kassel angereist. Mit dem Kleinbus war ein ganzes Team aus Wuppertal gekommen.
Die Autokennzeichen auf dem Parkplatz zeigten sowohl Kennzeichen aus München, als auch aus Hamburg. Doch auch Holländer, Luxemburger, Österreicher und Schweizer waren am Start. Ein internationaler Lauf, der da Kurs durch den Westerwald nahm. Die Werbung für Rengsdorf und das Rengsdorfer Land hätte nicht besser sein können, Petrus verwöhnte die Sportler mit strahlend blauem Himmel, toller Fernsicht und angenehmen Temperaturen, auch wenn gegen Mittag der Schweiß doch schon recht heftig floss.
Seit letztem Jahr hat sich zum Wandertag noch die Nordic Walking Trophy im Rengsdorfer Land gesellt. Auch hier gab es gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung der Teilnehmer. Wer es gemütlicher angehen wollte, dem standen auch kürzere Wanderstrecken zur Auswahl. Die Hunderte von Wanderern und Läufern der Veranstaltung des TV Rengsdorf waren am Ende des Tages voll des Lobes für die tolle Wanderstrecke und die professionelle Organisation.
Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Große Traktorenausstellung in Isenburg

Gelände an der Schule platzte aus allen Nähten
Isenburg. Im letzten Jahr war die erste Traktorenausstellung ...

Rollerfahrendes Kind schwer verletzt – Radfahrer angefahren

Asbach/Verscheid. Ein 7-jähriges Kind ist am Samstag, den 04.06.2011, gegen 12.00 Uhr in Folge eines ...

Wo Pferde so teuer wie Häuser sind

Exklusiver Sport beim 6. Raubacher Springfestival auf der Anlage Scheffel
Raubach. „Das war großer Sport“, ...

35-Jähriger nach Besuch in Wiesbaden vermisst

Vermisst wird seit Sonntag, 5. Juni, der 35-jährige Waldemar Schmidt, der zurzeit in einer Therapieeinrichtung ...

Volksfest beim Weltmarktführer

Riesen-Ansturm beim Tag der offenen Tür von Wirtgen in Windhagen – Essen und Trinken: Alles umsonst

Windhagen. ...

Genossenschaftliche Werte sind die Basis des Erfolgs

Die Westerwald Bank bilanziert ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2010. Die Vertreterversammlung, die in ...

Werbung