Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

Nachhaltiger und effizienter heizen: Neue Heizstrahler für Kapelle in Notscheid

Die Herz-Jesu Kapelle in Notscheid ist eine beliebte Event-Location - insbesondere für Konzerte der regional ansässigen Vereine. Damit diese auch im Winter gerne besucht wird, wurden in die Jahre gekommene Heizstrahler gegen Neue ausgetauscht. Darüber hinaus fand die Jahreshauptversammlung des Kapellenerhaltungsvereins Notscheid e.V. statt.

Bei der symbolischen Spendenübergabe (v.l.): Stefan Plag, Wolfgang Buchholz, Bruno Lorscheid, Toni Stümper, Konrad Breul, Pfarrer Lothar Anhalt. (Foto: privat)

Notscheid. Das Beheizen der Kapelle führte in der Vergangenheit zu manchen Schwierigkeiten. In die Jahre gekommene Nachtspeicheröfen benötigten zwei bis drei Tage, um den Raum ansatzweise aufzuwärmen. Dennoch wurde es nie richtig warm. Das war alles andere als effizient und nachhaltig ist. Grund genug für den Vorstand des Kapellenerhaltungsvereins Notscheid e.V. und Stefan Plag, Mitarbeiter der Raiffeisenbank Neustadt eG und Mitglied im Kapellenerhaltungsverein, Kräfte zu bündeln und das Thema anzugehen.

Gemeinsam wurde die Idee entwickelt, die Nachtspeicheröfen durch moderne Heizstrahler zu ersetzen. Schnell war ein Testgerät organisiert und schon bald stand fest: Die Kapelle wird warm und die Strahler sind hervorragend für das Gebäude geeignet. Stellte sich nur noch die Frage der Finanzierung.

Da kam das "Sei ein Held"-Programm der Raiffeisenbank Neustadt eG sehr gelegen: Soziales Engagement und Herzensprojekte der Mitarbeitenden werden bei der Genossenschaftsbank finanziell unterstützt. Und so war für den Vorstand der Bank direkt klar, dass auch die Heizstrahler - sechs Stück an der Zahl - über eine Spende finanziert werden. Schließlich tragen diese zum kulturellen Leben im Geschäftsgebiet der Bank bei. Mitte Juni hat im Rahmen des Kirmesgottesdienstes nun die offizielle Übergabe der Heizstrahler stattgefunden. Und auch wenn die neueste Errungenschaft bei sommerlichen Temperaturen nicht getestet werden musste, hat sich die Investition definitiv gelohnt. Der nächste Winter kann kommen.



Jahreshauptversammlung des Kapellenerhaltungsvereins Notscheid e.V.
Außerdem trafen sich am 25. Juli im Dorf- und Vereinshaus Notscheid die Mitglieder des Kapellenerhaltungsvereins Notscheid e.V. zur Jahreshauptversammlung. Die normalerweise im Januar stattfindende Mitgliederversammlung wurde bedingt durch Corona auf den Sommer verschoben. Nach den Berichten des Vorstandes und einer Aussprache mit den anwesenden Mitgliedern, wurde der Vorstand entlastet.

Bei der anschließenden Neuwahl, geleitet von Hermann Nonnen, wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Gewählt wurden Toni Stümper, Erster Vorsitzender, Bruno Lorscheid, Zweiter Vorsitzender, Wolfgang Buchholz Kassierer, Dunja Khan und Katrin Richharz als Beisitzerinnen. Christoph Schützeichel und Hermann Nonnen wurden als Kassenprüfer gewählt.
Der Kapellenerhaltungsverein Notscheid e.V. ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein mit zurzeit 41 Mitgliedern, der sich um die Erhaltung der 1878 erbauten Herz-Jesu-Kapelle in Notscheid kümmert. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schichtwechsel 2025: Neue Perspektiven durch Arbeitsplatztausch

Vom 22. bis 26. September 2025 beteiligt sich das Heinrich-Haus erneut am bundesweiten Schichtwechsel. ...

Helfer und Spenden für den Blumenkorso des Erpeler Weinfestes 2025 gesucht

Das Erpeler Weinfest 2025 steht bevor und mit ihm der traditionelle Blumenkorso am 21. September. Damit ...

Care-Arbeit im Fokus: Unterstützung für Beschäftigte beim Freitagsfrühstück

Pflege und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist für viele Beschäftigte eine große Herausforderung. Das ...

Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus

Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und ...

Jazzklänge beenden die Freibadsaison in Oberbieber

Mit einem besonderen Jazzkonzert verabschiedete sich das Familienfreibad Oberbieber am Donnerstag (28. ...

Weinfest in Waldbreitbach: Ein Wochenende voller Genuss und guter Zwecke

Am Freitag und Samstag, 12. und 13. September 2025, lädt Waldbreitbach zum zweiten Wiedtaler Weinfest ...

Weitere Artikel


Viel Erfahrung und Wissen für den Katastrophenfall: Bächle wird "Organisatorischer Leiter"

Verstärkung für den Zivil- und Katastrophenschutz im Kreis Neuwied: Landrat Achim Hallerbach hat Peter ...

Nachwuchskräfte beginnen Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neuwied

Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und so haben sich sieben Nachwuchskräfte für eine Ausbildung bei ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung

Der Heimatverein Rheinbreitbach lädt zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 10. August, um 19 Uhr ins ...

Sparkasse Neuwied regelt Vorstandsnachfolge frühzeitig

Die Sparkasse Neuwied überlässt nichts dem Zufall und bestimmte schon jetzt den neuen Vorstand für das ...

Kita Hummelnest als "Weltretter" ausgezeichnet

Ein Stück Welt retten - Ein Motto, was der Kita Hummelnest sehr am Herzen liegt. Durch die Teilnahme ...

LG Rhein-Wied: Hannah Stampfl gewinnt zwei internationale Medaillen

Toller Erfolg für Hannah Stampfl bei den FICEP-Games in Klagenfurt: Die Mittelstrecklerin der LG Rhein-Wied ...

Werbung