Werbung

Nachricht vom 04.08.2022    

LG Rhein-Wied: Hannah Stampfl gewinnt zwei internationale Medaillen

Toller Erfolg für Hannah Stampfl bei den FICEP-Games in Klagenfurt: Die Mittelstrecklerin der LG Rhein-Wied hatte mit ihrem 800-Meter-Titel beim DJK-Bundessportfest in Schwabach auf sich aufmerksam gemacht und durfte nun bei der "DJK-Weltmeisterschaft" der Altersklasse U18 Deutschland vertreten. Mit zwei Bronzemedaillen schnitt Stampfl sehr erfolgreich ab.

Zwei Medaillen für Deutschland: Hannah Stampfl (auf dem Siegepodium rechts) trumpfte in Klagenfurt bei der "DJK-Weltmeisterschaft" auf. (Foto: LG Rhein-Wied)

Neuwied. Die Läuferinnen gingen die 800-Meter-Entscheidung eher gemächlich an, sodass es auf den Schlusssprint ankam. Hier hatte die Rhein-Wiederin noch gute Beine und erreichte in 2:27,91 Minuten hinter Michaele Caruana (Italien) und Dorien Poppe (Belgien) als Dritte das Ziel. Damit sollten die Wettkämpfe in Klagenfurt für Stampfl aber noch nicht erledigt sein. Kurzfristig sprang sie über 1500 Meter ein. "Ich war sehr überrascht, dass ich mit persönlicher Bestzeit und einer weiteren Bronzemedaille aus dem Rennen gehen konnte", sagte Stampfl, die nach 4:57,96 Minuten das Ziel erreichte. Die zweifache Medaillengewinnerin schwärmte vom Ambiente in Österreich. "Es hat Spaß gemacht, für das Team zu laufen und die Stimmung war gut, weil sich alle immer gegenseitig angefeuert haben", berichtet sie.

Bei internationalen Meetings gingen auch vier weitere Rhein-Wied-Läufer an den Start. Im belgischen Lier nahmen Pascal Kirstges, Lennert Kolberg und Kira Roscher an einer weiteren Station des "Flanders Cups" teil. Kirstges erreichte im 100-Meter-Finale in 10,73 Sekunden Rang sechs. Beim Weitsprung brachte er dann nur zwei gültige Versuche in die Grube. Der weitere wurde mit 6,49 Metern gemessen – Rang fünf. Lennert Kolberg belegte über 100 Meter Rang 22 in 10,93 Sekunden und über die halbe Stadionrunde Position 13. Im Ziel zeigte die Uhr 21,91 Sekunden an. Kira Roscher lief die 100 Meter in 13,21 Sekunden (43.) und die 200 Meter in 27,60 Sekunden (32.).



Beim CAS-Meeting in Schifflange erreichte Jessica Roos eine 100-Meter-Zeit von 12,01 Sekunden. Bei einem Testwettkampf in Kitzingen lief Miriam Rühle außer Wertung, weil sie als "Verbandsfremde" bei der bayrischen Landesmeisterschaft nicht in den Kampf um die Platzierungen eingreifen konnte. Rühle, Jahrgang 2004, startete hoch in die Altersklasse U23 und erreichte bei starkem Gegenwind Zeiten von 13,37 Sekunden über 100 Meter sowie 26,69 Sekunden über 200 Meter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Heinz Schwarz aus Waldbreitbach wird Deutscher Vizemeister über 5.000 Meter

Ein bemerkenswerter Erfolg für Dr. med. Heinz Schwarz, der für den VfL Waldbreitbach antritt. Trotz einer ...

Sportabzeichentag in Dierdorf: Ehrgeiz und Spaß trotz kühler Temperaturen

Am 4. Mai fand im Stadion des TuS Dierdorf der Sportabzeichentag statt. Zahlreiche motivierte Teilnehmer ...

Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Weitere Artikel


Kita Hummelnest als "Weltretter" ausgezeichnet

Ein Stück Welt retten - Ein Motto, was der Kita Hummelnest sehr am Herzen liegt. Durch die Teilnahme ...

Sparkasse Neuwied regelt Vorstandsnachfolge frühzeitig

Die Sparkasse Neuwied überlässt nichts dem Zufall und bestimmte schon jetzt den neuen Vorstand für das ...

Nachhaltiger und effizienter heizen: Neue Heizstrahler für Kapelle in Notscheid

Die Herz-Jesu Kapelle in Notscheid ist eine beliebte Event-Location - insbesondere für Konzerte der regional ...

Zwei Delikte in Buchholz: Ein Diebstahl und ein Einbruch

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, gab es in den vergangenen Tagen in Buchholz gleich zwei ...

Neuwieder Tourist-Info lädt zu einer geführten Wanderung ein

Auf eine Zwei-Wege-Wanderung begeben sich die Teilnehmer einer Führung der städtischen Tourist-Info am ...

Neuwieder Lerntandems feiern Abschluss im Zoo

Mit einem gemeinsamen Ausflug in die Zooschule Neuwied ist das Lernpartnerprojekt Schulwärts des Mehrgenerationenhauses ...

Werbung