Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2022    

Symposium der Klinik Neuwied für Innere Medizin erstmals wieder als Präsenzveranstaltung

Viele Veranstaltungen sind ausgefallen oder wurden als Hybrid-Veranstaltungen durchgeführt. Nun konnte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied nach der Corona-Pause am 6. Juli das Symposium der Klinik für Innere Medizin mit dem Thema "Kompass für die Praxis" endlich wieder als Präsenzveranstaltung anbieten.

Dr. Burkhard Hügl (Chefarzt Kardiologie), Dr. Knut Schäfer (Chefarzt Allgemeine Innere), Dr. René De Mas (ehem. Chefarzt Gastroenterologie) und Dr. Sven Arcan (Chefarzt Gastroenterologie). (Foto: privat)

Neuwied. Durch Corona sind zahlreiche medizinisch Fortbildungen und Kongresse ausgefallen, als Hybrid-Veranstaltung umfunktioniert oder aber sie konnten nur als rein virtuelle Veranstaltung stattfinden. Dies mag manchen Vorteil bieten, aber für viele Ärzte ist der reale Austausch mit Kollegen enorm wichtig. Umso schöner für alle Beteiligten, dass das Symposium "Kompass für die Praxis" nun wieder in Präsenz stattfinden konnte. Praxisnahe Themen der gesamten Inneren Medizin wurden dabei vorgestellt und zwischen Ärzten des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied und weiteren niedergelassenen Fachärzten aus der Region diskutiert.

Ein allgegenwärtiges Thema, welches nach wie vor alle beschäftigt ist das Corona-Virus. Dr. Knut Schäfer, der Chefarzt der Allgemeinen Inneren Medizin des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied, gab einen Rück- und Ausblick zum Thema "Covid 19 – Wie verhalten wir uns heute?".



Ebenfalls mit im Boot: Der neue Chefarzt der Gastroenterologie des Klinikums St. Elisabeth Neuwied, Dr. Sven Arcan. Er wurde von seinen Kollegen herzlich willkommen geheißen und präsentierte bei seinem Thema "Behandlung der Pankreatitis" mehrere Fallbeispiele. Sein Vorgänger, Dr. René De Mas berichtete in seinem Vortrag über die langjährige tolle Aufbauarbeit und Entwicklung der gastroenterologischen Abteilung des Klinikums in den vergangenen 10 Jahren.

Abgeschlossen wurden die Vorträge mit einer Präsentation über Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern des Chefarztes der Kardiologie, Dr. Burkhard Hügl. Die Organisatoren des Symposiums, die Chefärzte der verschiedenen Klinken der Inneren Medizin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, freuten sich, dass die Veranstaltung so erfolgreich war. Für das leibliche Wohl sorgte Pino Italia in Neuwied. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfallflucht in Erpel

In den frühen Morgenstunden des 3. August ereignete sich in Erpel ein Verkehrsunfall mit anschließender ...

Hund verletzt Rehkitz in Vettelschoß

In Vettelschoß ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Hund ein Rehkitz angriff und verletzte. Der Hund ...

Krönung der Erpeler Weinkönigin 2025: Ein Abend voller Tradition und Freude

Am 16. August endet die Amtszeit der aktuellen Erpeler Weinkönigin Lara Bender. An diesem Abend wird ...

Weitere Artikel


Unfall bei Wienau: Wegen heruntergefallener Zigarette in den Straßengraben gefahren

Am späten Montagabend (1. August) hat eine heruntergefallene Zigarette für einen Unfall auf der L 267 ...

CDU lädt zu Gesprächen zum Thema Hochwasser- und Starkregenschutz

Die Entwicklung eines Hochwasser- und Starkregenkonzeptes steht im Mittelpunkt einer Begehung der CDU ...

Wasserstellen für Wildtiere schaffen - Bürgerliste Neuwied bittet um Mithilfe

Die lange, regenlose Hitzeperiode setzt nicht nur Menschen zu, sondern stellt durch den vorhandenen Wassermangel ...

"Krönung" der Erpeler Weinkönigin 2022

Am Samstag, 20. August, ist es wieder soweit: Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" krönt ...

Sommerreise "Demokratische Vielfalt": SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

"Demokratische Vielfalt": Unter diesem Titel steht die diesjährige Sommerreise der SPD-Fraktionsvorsitzenden ...

Sprachförderprogramme an fast allen Neuwieder Grundschulen - für Schulneulinge

Mit dem 2015 beschlossenen Maßnahmenplan "Sprachförderung in Schulen" und der Qualitätsoffensive "Deutsch ...

Werbung