Werbung

Nachricht vom 02.08.2022    

Warnung von Polizei Linz: "Fake-Mitarbeiter" unterwegs

Die Polizei in Linz warnt derzeit vor "Fake-Mitarbeitern". Am Montagmittag (2. August) erschienen zwei Männer an dem Haus einer 86-jährigen Frau im Mühlenweg und gaben sich als Telekommitarbeiter aus. Die Männer gaben an, sie hätten den Auftrag ein Telefon zu reparieren.

(Symbolbild)

Rheinbreitbach. Die Bewohnerin verweigerte den Männern den Zutritt, da sie weder einen Reparaturauftrag erteilt hatte, noch ein Defekt am Telefon bekannt war. Wenig später erschienen die Männer am Gartenzaun des Hauses und begehrten wieder Einlass.

Nachdem ihnen unmissverständlich der Zutritt verweigert wurde, fuhren die Männer mit einem weißen Ford Transit davon. Hinweise zum Kennzeichen konnten nur dahingehend erlangt werden, dass es sich vermutlich um eine ausländische Zulassung gehandelt haben soll. Hinweise an die Polizei in Linz: Tel. 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied: Zwei Urgesteine und ein Exot treten in den Ruhestand

Landrat Achim Hallerbach hat zwei Urgesteine und einen Exoten in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ...

Sprachförderprogramme an fast allen Neuwieder Grundschulen - für Schulneulinge

Mit dem 2015 beschlossenen Maßnahmenplan "Sprachförderung in Schulen" und der Qualitätsoffensive "Deutsch ...

Sommerreise "Demokratische Vielfalt": SPD-Politiker in Puderbach und Neuwied

"Demokratische Vielfalt": Unter diesem Titel steht die diesjährige Sommerreise der SPD-Fraktionsvorsitzenden ...

Die Grünen Neuwied: Podiumsdiskussion "Klimaschutz, kann ich mir das noch leisten"

Die Arbeitskreise Soziales und Klima des Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen Neuwied hatten zu einer ...

"Big D. & Captain Keys" überzeugten beim Bluesfreunde-Konzert

Am vergangenen Freitag (29. Juli) hatten die Bluesfreunde Neuwied zum Gratiskonzert ins Foodhotel eingeladen. ...

"Unterfinanzierte Versorgungsstrukturen wären lebensbedrohlich": Erwin Rüddel im Austausch

"Wenn Versorgungsstrukturen unterfinanziert sind, ist das lebensbedrohlich", lautete eine Kernaussage ...

Werbung