Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2022    

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach rufen zum Wassersparen auf

Das schöne, heiße Sommerwetter und die nach wie vor anhaltende Trockenheit führen in einigen Regionen Deutschlands zu Engpässen in der Trinkwasserversorgung. Auch im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ist durch den geringen Niederschlag ein deutlicher und stetiger Rückgang der eigenen Quell- und Brunnenschüttungen festzustellen.

(Symbolbild)

Rengsdorf/Waldbreitbach. Aus diesem Grund appellieren die Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach an die Bürger, Wasser zu sparen. Die fallenden Grundwasserstände führen dazu, dass es zunehmend schwieriger wird, die Hochbehälter mit Wasser aus unseren Gewinnungsanlagen auf Stand zu halten.

Vorbeugend bitten die Bürger daher gebeten, mit dem Trinkwasser haushälterisch umzugehen und den Wasserverbrauch, der nicht zwingend notwendig ist, zu reduzieren. Für Trinkwasser aus den Hochbehältern Hardert, Straßenhaus und Bonefeld-Kurtscheid kann derzeit die Wasserhärte (Grad dH) schwanken, da diskontinuierlich Trinkwasser aus dem Versorgungsbereich des Kreiswasserwerkes Neuwied verschnitten wird.

(PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erweiterte Realität: Neuwied wird Dino-City

Neuwied. Alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone, auf dem die kostenfreie App "3DQR Plus" installiert ist. Die App ...

Iss tight: Jugendliche erkunden gemeinsam gesunde Ernährung

Neuwied. Ziel des Kurses ist es, Jugendlichen leckeres und ausgewogenes Essen näherzubringen. Wie auch im vergangenen Jahr ...

Linz: Betrug durch reisende Handwerker

Linz am Rhein. Die Polizei Linz rät dringend davon ab, sich auf solche unseriösen Haustürgeschäfte einzulassen. Die Täter ...

Linz: Fußgänger von Pkw erfasst - leicht verletzt

Linz. Der Fußgänger kam zu Fall und verletzte sich leicht. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

Grüne Dächer und Entsiegelung für Neuwied: Bürger entscheiden mit über Maßnahmen zur Klimaanpassung

Im Sommer zu heiß, bei Regen zu nass und bei Starkregen oder großer Hitze für manche Bewohner sogar gefährlich: Der Klimawandel ...

Junge Ärzte für die Region gewinnen: Kreis Neuwied veranstaltete erstes Mediziner-Camp

Kreis Neuwied. Ärzte an der Belastungsgrenze, unbesetzte Arztsitze, Wartezeiten auf den nächsten (Fach)-arzttermin - das ...

Weitere Artikel


"Unterfinanzierte Versorgungsstrukturen wären lebensbedrohlich": Erwin Rüddel im Austausch

Linz. Das NHZM gehört dem Verband Deutscher Nierenzentren e.V. an, der mit über 450 inhabergeführten nephrologischen Zentren ...

"Big D. & Captain Keys" überzeugten beim Bluesfreunde-Konzert

Neuwied. Das belgische Duo, Herzstück der hochdekorierten Bluesbones, begeisterte die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen ...

Die Grünen Neuwied: Podiumsdiskussion "Klimaschutz, kann ich mir das noch leisten"

Neuwied. Der Einladung folgten die Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy, die Europaabgeordnete Jutta Paulus, Hans Weinreuter ...

Gegen den Fachkräftemangel: Neuwieder Jobcenter veranstaltet Bildungsmesse

Neuwied. Bei der Bildungsmesse bekamen lokal aktive Bildungsträger die Chance, ihre Arbeit den Mitarbeitern und rund 140 ...

August-Programm: Minski serviert fünf Filmhöhepunkte

Neuwied. Das aktuelle Programm beginnt am 3. August mit "Haute Couture – Die Schönheit der Geste" (Frankreich 2021). Darin ...

Bendorf: 85-Jährige wird Opfer eines Schockanrufs

Bendorf. Ein falscher Polizeibeamter übernahm dann das Gespräch und überredete die Frau zur Zahlung einer Kaution in Form ...

Werbung