Werbung

Nachricht vom 02.08.2022    

Bendorf: 85-Jährige wird Opfer eines Schockanrufs

Am Montag (1. August) gegen 14 Uhr, wurde eine 85-Jährige Frau aus Bendorf-Stromberg Opfer eines Schockanrufs. Die angebliche Enkeltochter der Geschädigten, schilderte einen tödlichen Verkehrsunfall an dem die Tochter der Geschädigten beteiligt gewesen sein soll.

(Symbolbild)

Bendorf. Ein falscher Polizeibeamter übernahm dann das Gespräch und überredete die Frau zur Zahlung einer Kaution in Form von Goldschmuck. Den Goldschmuck holte ein Mann mittleren Alters bei der Geschädigten ab. Der Wert des Schmucks dürfte im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.

Zeugen die zum Tatzeitraum in Bendorf-Stromberg verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Bendorf (Tel. 02622-94020) zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit erleben: Regionaler Selbstversorgermarkt in Unkel

Am Samstag, 29. März, öffnet der Bürgerpark Unkel seine Tore für den dritten Markt der regionalen Selbstversorgung. ...

Mia hat viel durchgemacht - jetzt verdient sie ein liebevolles Zuhause

Die zarte, ruhige Mia ist eine bezaubernde Europäisch Kurzhaar-Katze mit einem weichen, getigert-weißen ...

Verbraucherzentrale auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung: Beratung für Besucher

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz wird von Mittwoch, 26. März, bis Sonntag, 30. März, auf der Rheinland-Pfalz-Ausstellung ...

Vorstand des SV Feldkirchen einstimmig wiedergewählt

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Feldkirchen herrschte große Zustimmung. Der bestehende Vorstand ...

Landrat fördert Sicherheit für Senioren im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied hat Landrat Achim Hallerbach eine Initiative zur Verbesserung der Sicherheit älterer ...

Erfolgreiche Zweiradkontrolle in Bendorf

Am Freitag (21. März) führte die Polizeiinspektion Bendorf eine Verkehrskontrolle durch, bei der motorisierte ...

Weitere Artikel


August-Programm: Minski serviert fünf Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Gegen den Fachkräftemangel: Neuwieder Jobcenter veranstaltet Bildungsmesse

Qualifizierte Mitarbeiter dringend gesucht! Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Kreis Neuwied nicht ...

Verbandsgemeindewerke Rengsdorf-Waldbreitbach rufen zum Wassersparen auf

Das schöne, heiße Sommerwetter und die nach wie vor anhaltende Trockenheit führen in einigen Regionen ...

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss von Sozialgericht Koblenz gewählt

Der ehrenamtliche Sozialrichter und Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato (61) ist in den Richterwahlausschuss ...

Nachhaltige Kooperation: Werner-Heisenberg-Gymnasium und Kreisverwaltung Neuwied

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Vandalismus am Dorfgemeinschaftshaus/Sporthalle in Niederbreitbach

Im Zeitraum von Samstagnacht (30. Juli) bis Montagmorgen (1. August) kam es zu Sachbeschädigungen und ...

Werbung