Werbung

Nachricht vom 02.08.2022    

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss von Sozialgericht Koblenz gewählt

Der ehrenamtliche Sozialrichter und Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato (61) ist in den Richterwahlausschuss am Sozialgericht Koblenz gewählt worden. Cato erhielt dabei die meisten Stimmen aller Kandidaten, wie schon zuvor bei der Wahl am Arbeitsgericht (2020).

Ferhat Cato im Hof des Geburtshauses von Friedrich Ebert in Heidelberg. (Foto: privat/DGB)

Neuwied/Koblenz. Der Engerser SPD-Vorsitzende wertet diesen Vertrauensbeweis als Beleg für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit als Gewerkschafter und "Anwalt der kleinen Leute". Die Sozialgerichte sind mit jeweils einem hauptamtlichen Richter, sowie je einem ehrenamtlichen Richter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestückt.

Seine Motivation für diese Arbeit fasste Cato abschließend so zusammen: "Ich bin seit meinem ersten Lehrtag in der Keramikindustrie Gewerkschafter und bleibe dies nicht nur bis zur Rente, sondern bis zum letzten Atemzug". (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der "Villa der Versuchung" in den Westerwald - Jasmin Herren beginnt neues Kapitel

Bekannt wurde sie als Schlagersängerin auf Mallorca und durch Formate wie das "Dschungelcamp", "Sommerhaus ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Brotzeitwanderung durchs Puderbacher Land überzeugte mit neuem Konzept

Die Verbandsgemeinde Puderbach veranstaltete am Samstag (15.11.) erneut ihre beliebte Brotzeitwanderung ...

Zeugen gesucht: Mehrere Kennzeichendiebstähle und Fahrzeugbrand in Neuwied

In Neuwied ereigneten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (14. und 15. November 2025) mehrere Diebstähle ...

Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren der VG Dierdorf

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich am 14. November ...

Einbruch in Rengsdorf: Täter nutzen Urlaubsabwesenheit

In Rengsdorf wurde ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs, während der Eigentümer verreist war. Der ...

Weitere Artikel


Bendorf: 85-Jährige wird Opfer eines Schockanrufs

Am Montag (1. August) gegen 14 Uhr, wurde eine 85-Jährige Frau aus Bendorf-Stromberg Opfer eines Schockanrufs. ...

August-Programm: Minski serviert fünf Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Gegen den Fachkräftemangel: Neuwieder Jobcenter veranstaltet Bildungsmesse

Qualifizierte Mitarbeiter dringend gesucht! Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Kreis Neuwied nicht ...

Nachhaltige Kooperation: Werner-Heisenberg-Gymnasium und Kreisverwaltung Neuwied

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Vandalismus am Dorfgemeinschaftshaus/Sporthalle in Niederbreitbach

Im Zeitraum von Samstagnacht (30. Juli) bis Montagmorgen (1. August) kam es zu Sachbeschädigungen und ...

Fahrbahnerneuerung auf der A3: Arbeiten zwischen Diez und Dernbach beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme ...

Werbung