Werbung

Nachricht vom 02.08.2022    

Ferhat Cato in Richterwahlausschuss von Sozialgericht Koblenz gewählt

Der ehrenamtliche Sozialrichter und Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato (61) ist in den Richterwahlausschuss am Sozialgericht Koblenz gewählt worden. Cato erhielt dabei die meisten Stimmen aller Kandidaten, wie schon zuvor bei der Wahl am Arbeitsgericht (2020).

Ferhat Cato im Hof des Geburtshauses von Friedrich Ebert in Heidelberg. (Foto: privat/DGB)

Neuwied/Koblenz. Der Engerser SPD-Vorsitzende wertet diesen Vertrauensbeweis als Beleg für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit als Gewerkschafter und "Anwalt der kleinen Leute". Die Sozialgerichte sind mit jeweils einem hauptamtlichen Richter, sowie je einem ehrenamtlichen Richter von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite bestückt.

Seine Motivation für diese Arbeit fasste Cato abschließend so zusammen: "Ich bin seit meinem ersten Lehrtag in der Keramikindustrie Gewerkschafter und bleibe dies nicht nur bis zur Rente, sondern bis zum letzten Atemzug". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Bendorf: 85-Jährige wird Opfer eines Schockanrufs

Am Montag (1. August) gegen 14 Uhr, wurde eine 85-Jährige Frau aus Bendorf-Stromberg Opfer eines Schockanrufs. ...

August-Programm: Minski serviert fünf Filmhöhepunkte

Das vielfach vom Land ausgezeichnete Programmkino Minski, eine Kooperation zwischen dem städtischen Jugendamt, ...

Gegen den Fachkräftemangel: Neuwieder Jobcenter veranstaltet Bildungsmesse

Qualifizierte Mitarbeiter dringend gesucht! Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Kreis Neuwied nicht ...

Nachhaltige Kooperation: Werner-Heisenberg-Gymnasium und Kreisverwaltung Neuwied

Im Rahmen der IHK-Initiative "Schulpatenschaft" fand in den Räumlichkeiten des Werner-Heisenberg-Gymnasiums ...

Vandalismus am Dorfgemeinschaftshaus/Sporthalle in Niederbreitbach

Im Zeitraum von Samstagnacht (30. Juli) bis Montagmorgen (1. August) kam es zu Sachbeschädigungen und ...

Fahrbahnerneuerung auf der A3: Arbeiten zwischen Diez und Dernbach beginnen

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH startet in Kürze mit einer mehrmonatigen Streckensanierungsmaßnahme ...

Werbung