Werbung

Nachricht vom 01.08.2022    

50. Deichstadtpokal: SG Neuwied als Überraschungssieger

Die 50. Auflage des beliebten Deichstadtpokals war eine Werbung für den Fußball – und das nicht nur, weil sie mit der SG Neuwied einen Sieger fand, den wohl kaum jemand zuvor auf der Rechnung hatte. Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung war jedenfalls voll des Lobes.

Neuwieds Bürgermeister Peter Jung verteilte bei der Siegerehrung Geldpreise an die drei Teams der Finalrunde und übergab den „Schärjer“-Pokal an Waldemar Kratz, den Spielführer der siegreichen SG Neuwied. (Foto: privat)

Neuwied. Gelobt wurde die professionelle Arbeit des TuS Rodenbach um dessen Vorsitzenden Jörg Schmitz als Ausrichter, für das Engagement von Sparkasse Neuwied und Bitburger Brauerei als Sponsoren und nicht zuletzt für die Leistungen der Spieler, die bei teils hochsommerlichen Temperaturen für viele spannende Spiele sorgten.

Jung zeigte sich auch froh über die überdurchschnittlich hohe Zahl an Zuschauern, die die insgesamt 21 Begegnungen auf der Rodenbacher „Alm“ verfolgten. Die hatte übrigens im Jahr 1971 auch die Premiere des Turniers erlebt. Zwei, die vor 51 Jahren maßgeblich daran beteiligt waren, den Deichstadtpokal aus der Taufe zu heben, waren am Finaltag ebenfalls anwesend: Kurt Becker und Horst Ostermeier. Bürgermeister Jung ehrte die beiden „Gründerväter“, zeigte sich dabei aber auch erfreut darüber, dass alle Neuwieder Fußballvereine Teams gemeldet hatten.



Und dann gab es noch die Finalrunde mit dem Überraschungssieger SG Neuwied, einer Spielgemeinschaft aus VfL Neuwied und Vatanspor Neuwied. Sie setzte sich knapp gegen die favorisierten Teams des HSV Neuwied und des CSV Neuwied durch und feierten ihren Erfolg überschwänglich. Bleibt die Frage: Wird die SG ihren Titel im kommenden Jahr verteidigen können? (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Antrag zur Denkmal-Beschilderung: FDP Neuwied trifft auf Zustimmung im Stadtrat

Manchmal sind es die kleinen Dinge, auf die man einen Blick werfen sollte, weil sie eine große Bedeutung ...

Umweltministerin Katrin Eder im Kreishaus: Wird der Kreis Neuwied abgehängt?

Seit rund einem halben Jahr ist Katrin Eder Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität ...

Corona im Kreis Neuwied: 196 neue Fälle über das Wochenende registriert

Am Montag, 4. Juli, hat das Landesuntersuchungsamt (LUA) 196 neue Corona-Infektionen über das Wochenende ...

Gesangsverein präsentiert Oberbieberer Hymne zur 1000-Jahrfeier

Nach zwei turbulenten Tagen im Aubachdorf, mit Dorfabend, Entenrennen und anderen unterhaltssamen Events ...

Beginn von Bauarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rheinbrohl

Ab Montag, 8. August, beginnen die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Rheinbrohl. Dazu muss die B 42 zwischen ...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach kämpfte sich beim Amtspokal 2022 durch

Sechs Vereine kämpften am Wochenende 23. und 24. Juli im Rahmen der 100-Jahr-Feier des SV Thalhausen ...

Werbung