Werbung

Nachricht vom 01.08.2022    

Bad Hönningen: 17-jähriger Fahrradfahrer flüchtet vor Polizei

Am späten Sonntagnachmittag bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Linz einen Fahrradfahrer im Markenweg, welcher während der Fahrt sein Handy in der Hand hielt. Nachdem die Streife die Verfolgung aufgenommen hatte, steckte der Radfahrer das Handy in seine Trikottasche und strampelte kräftig in die Pedale, weg von der Polizei.

(Symbolbild)

Bad Hönningen. Anhaltesignale und Ansprache der Polizei missachtete der Fahrradfahrer beharrlich. Erst als ihm die Puste ausging, hielt der 17-jährige Ockenfelser an und konnte alsdann kontrolliert werden. Jetzt erwartet den jungen Mann eine Anzeige wegen der Handynutzung sowie eine wegen Missachtung von Zeichen und Weisungen der Polizei. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Junge Ukrainerin im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters behandelt

Kateryna M. ist 25 Jahre alt und flüchtete vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland. Bereits im ...

SG Niederbreitbach/Waldbreitbach kämpfte sich beim Amtspokal 2022 durch

Sechs Vereine kämpften am Wochenende 23. und 24. Juli im Rahmen der 100-Jahr-Feier des SV Thalhausen ...

Beginn von Bauarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rheinbrohl

Ab Montag, 8. August, beginnen die Bauarbeiten an der Ortsumgehung Rheinbrohl. Dazu muss die B 42 zwischen ...

Amnesty International: Alltagsrassismus und Antisemitismus immer noch alltäglich

Mitglieder der Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International erinnerten kürzlich ...

Stammtisch VdK-Ortsverband Heddesdorf

Am Freitag, 5. August, sind alle Mitglieder und Interessierten wieder herzlich eingeladen, ab 16.30 Uhr ...

VfL Waldbreitbach lädt ein: Auf zum Bärenkopp-Lauf!

Am Freitag, 5. August organisiert der VfL Waldbreitbach den zweiten Bärenkopplauf. Er ist in diesem Jahr ...

Werbung