Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2022    

VfL Waldbreitbach lädt ein: Auf zum Bärenkopp-Lauf!

Am Freitag, 5. August organisiert der VfL Waldbreitbach den zweiten Bärenkopplauf. Er ist in diesem Jahr Wertungslauf im Wäller-Lauf-Cup und findet auf dem beliebten und ganzjährig ausgeschilderten Premiumwanderweg "Wäller Tour Bärenkopp" im Naturpark Rhein-Westerwald statt.

Katrin von Eichel-Streiber (li) und Joanna Tallmann, die schnellsten Frauen am Bärenkopp im letzten Jahr, stehen bereits auf der Starterliste. (Foto: Verein)

Waldbreitbach. Mit Fabian Jenne (SG Wenden), Kathrin von Eichel-Streiber (Meddys Lauftreff Koblenz) und Joanna Tallmann (Selbstläufer SV Altenahr) haben die Schnellsten des letzten Jahres bereits gemeldet. Die Voranmeldung schließt am 2. August.

Der Start befindet sich im Schul- und Sportzentrum Waldbreitbach. Die Zielankunft wird wieder an den Klosterbergterrassen auf dem Klosterberg Waldbreitbach sein. Zu bewältigen sind rund 11 Kilometer mit + 360 und - 260 Höhenmetern. Besonders auf der ersten Streckenhälfte wird überwiegend auf schmalen Pfaden, über kleine Brücken und Treppen sowie ständig bergauf und bergab gelaufen.

Damit es nach dem Start auf den engen Waldpfaden nicht zu Gedränge kommt, wird der Start ab 18 Uhr wieder als Blockstart in Gruppen durchgeführt. Diese sind gemäß den gemeldeten individuellen 10 km-Zeiten zusammengesetzt. Die 20 schnellsten Männer starten zuerst und die 20 schnellsten Frauen im zweiten Block. Jede Minute werden 20 Läuferinnen und Läufer auf die Strecke gelassen. Zielschluss ist um 20.30 Uhr. Nach dem Lauf kann man vom Biergarten der Klosterbergterrassen aus den Blick ins Wiedtal genießen. Ab 21 Uhr steht ein Busshuttle runter zum Startort zur Verfügung.



Die drei Erstplatzierten in allen Altersklassen und Teamwertungen können sich wieder über kleine Kuhglocken freuen. Große Kuhglocken sind ausgelobt für die Verbesserung der Streckenrekorde (Männer 44:34 min, Frauen 54:38 min).

Anmeldung, Teilnehmerliste und Informationen zum Bärenkopplauf findet man auf der Veranstaltungsseite.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Stammtisch VdK-Ortsverband Heddesdorf

Am Freitag, 5. August, sind alle Mitglieder und Interessierten wieder herzlich eingeladen, ab 16.30 Uhr ...

Amnesty International: Alltagsrassismus und Antisemitismus immer noch alltäglich

Mitglieder der Neuwieder Gruppe der Menschenrechtsorganisation Amnesty International erinnerten kürzlich ...

Bad Hönningen: 17-jähriger Fahrradfahrer flüchtet vor Polizei

Am späten Sonntagnachmittag bemerkte eine Streife der Polizeiinspektion Linz einen Fahrradfahrer im Markenweg, ...

Polizeieinsatz in Unkel: Junger Mann hantiert mit Waffe herum

Am Sonntagmittag (31. Juli) kam es zu einem Polizeieinsatz der besonderen Art in der Straße Auf dem Kreuzbüchel. ...

Rhein-Deich-Sanierung in Neuwied-Engers: Baufortschritte begutachtet

Der Deich in Neuwied-Engers bietet den Anwohnern der Stadt Neuwied schon seit über 90 Jahren einen sicheren ...

Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs in Neuwied

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Rolf Franke wird ab dem 1. August ...

Werbung