Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2022    

Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs in Neuwied

Der Gas-Spürer ist wieder im Auftrag der Stadtwerke Neuwied unterwegs. Rolf Franke wird ab dem 1. August bis Ende Oktober Gasleitungen in der Stadt auf ihre Dichtheit überprüfen. In mehreren Stadtteilen ist dazu auch das Betreten der Grundstücke nötig. Die Pläne mit den Leitungsverläufen hat er digital dabei.

(Symbolbild: pixabay)

Neuwied. In Torney und Oberbieber, Block, Engers, Heimbach-Weis sowie Teilen von Gladbach und der Stadt geht Franke nicht nur die Hauptleitungen ab, sondern checkt auch die letzten Meter bis zum Hausanschluss und muss dazu die Grundstücke betreten. Die SWN weisen darauf hin, dass Franke der einzige ist, der in ihrem Auftrag als Gas-Spürer unterwegs ist und sich ausweisen kann.

Mitteldruckleitungen werden alle zwei, Hochdruckleitungen halbjährlich und Niederdruckleitungen alle vier Jahre gecheckt. Rolf Franke fährt dazu mit seinem Teppichsucher den Boden ab. Das Gerät saugt die Luft an und schon bei der kleinsten Gaskonzentration schlägt der angeschlossene „Goliath“ an, den er an der Hüfte trägt. Tritt an einer Stelle Gas aus, gibt es sofort ein akustisches Alarmsignal.

(Pressemitteilung der Stadtwerke Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Weitere Artikel


Rhein-Deich-Sanierung in Neuwied-Engers: Baufortschritte begutachtet

Der Deich in Neuwied-Engers bietet den Anwohnern der Stadt Neuwied schon seit über 90 Jahren einen sicheren ...

Polizeieinsatz in Unkel: Junger Mann hantiert mit Waffe herum

Am Sonntagmittag (31. Juli) kam es zu einem Polizeieinsatz der besonderen Art in der Straße Auf dem Kreuzbüchel. ...

VfL Waldbreitbach lädt ein: Auf zum Bärenkopp-Lauf!

Am Freitag, 5. August organisiert der VfL Waldbreitbach den zweiten Bärenkopplauf. Er ist in diesem Jahr ...

"VOR-TOUR der Hoffnung": Benefiz-Radler treten für krebskranke Kinder in die Pedale

Zwei Jahre lang hat die Corona-Pandemie auch die Benefiz-Radler der "VOR-TOUR der Hoffnung" ausgebremst. ...

Roßbach: Amtseinführung von Thomas Boden als Ortsbürgermeister

In der letzten Sitzung des Gemeinderates Roßbach wurde Thomas Boden nach seiner Wahl zum Ortsbürgermeister ...

Bendorf: Diebstahl von PKW BMW X3 - Hinweise gesucht

Bislang unbekannte Täter entwendeten am Sonntagabend (31. Juli) in der Zeit von 22 bis 0 Uhr einen PKW ...

Werbung