Werbung

Nachricht vom 31.07.2022    

DFB-Pokal: FV Engers gelingt gegen Arminia Bielefeld keine Sensation

Von Wolfgang Rabsch

Mit 1:7 (0:2) musste der FV Engers in der 1. DFB-Hauptpokalrunde neidlos anerkennen, dass sie gegen den Bundesligisten zwar kämpferisch mithalten konnten, jedoch unterlegen waren, was Kondition und Technik betraf.

Fotos vom Spiel von Wolfgang Rabsch.

Neuwied. Trotzdem ist die klare Niederlage kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn für Trainer Sascha Watzlawik gab es viele Erkenntnisse, die er zum Saisonstart in der Oberliga beim Auftaktspiel gegen den SV Karbach sicherlich positiv verwerten kann.

In der ersten Halbzeit konnte der FV Engers über weite Strecken das Spiel ausgeglichen gestalten, wobei die meisten Spielszenen sich im Mittelfeld abspielten. Dank der Cleverness des Bundesligisten, konnten dieser jedoch bis zur Pause eine 2:0 Führung durch Tore von Serra und Klos erzielen. Beide Tore fielen nach Standardsituationen, bei denen die Deckung des FV Engers keinen Zugriff auf den Gegner bekam und so fielen die Tore praktisch zwangsläufig.

Einen Schockmoment musste der FV Engers kurz nach der Pause verdauen, als Fabian Klos, der bekannte Goalgetter der Arminen, in der 50. Minute zur 3:0 Führung einnetzte. Engers bäumte sich kurzfristig auf, und konnte doch einen wunderschönen Hackentrick von Kap das viel bejubelte Ehrentor erzielen. Danach drehten die Arminen aus Bielefeld richtig auf und erzählte nacheinander Tore durch Okugava, nochmals Serra, Lasme und dem alles überragenden Hack, der sich mit seinem Tor für seine sehr gute Leistung belohnte, zumal Hack auch an drei Toren als Vorbereiter beteiligt war.



Im Stadion Oberwerth in Koblenz herrschte eine wunderbare Fußballatmosphäre, weil etwa 600 Fans aus Bielefeld ununterbrochen ihre Mannschaft mit Schlachtgesängen anfeuerte. Die Fans des FV Engers musste sich erst etwas sammeln, um dann jede erfolgreiche Szene der Engerser zu bejubeln und zu beklatschen. Die offizielle Zuschauerzahl betrug 3.558, so viele Menschen hat das Stadion Oberwerth schon längere Zeit nicht gesehen. Das Team des FV Engers 07 wurde nach dem Schlusspfiff, trotz der herben Niederlage, begeistert gefeiert, weil die Zuschauer honorierten, dass sie die Chance hatten, ein DFB-Pokalspiel in der Hauptrunde zu sehen, was sicherlich nicht jedes Jahr passiert.

Vor dem Anpfiff stellten sich Spieler und Schiedsrichter im Mittelkreis auf, und alle Zuschauer im Stadion erhoben sich von ihren Plätzen, um in einer Gedenkminute, dem kürzlich verstorbenen Ehrenspielführer der Nationalmannschaft zu gedenken. Das war ein Moment, der Gänsehaut erzeugte, weil nach der Gedenkminute lauter Beifall aufbrandete, und „Uwe, Uwe“ - Rufe durch das weite Rund erschallten. Wolfgang Rabsch


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Raubach hat nach drei Jahren neuen Schützenkönig - Kevin Romich

Nach zwei Jahren Zwangspause feierte die Schützengilde Raubach wieder ihr Schützenfest, diesmal mit neuem ...

Bendorf: Diebstahl von PKW BMW X3 - Hinweise gesucht

Bislang unbekannte Täter entwendeten am Sonntagabend (31. Juli) in der Zeit von 22 bis 0 Uhr einen PKW ...

Roßbach: Amtseinführung von Thomas Boden als Ortsbürgermeister

In der letzten Sitzung des Gemeinderates Roßbach wurde Thomas Boden nach seiner Wahl zum Ortsbürgermeister ...

Verkehrsunfallflucht auf der BAB 3 mit anschließendem Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen (31. Juli) kam es gegen 8.38 Uhr auf der Bundesautobahn 3 Fahrtrichtung Frankfurt zwischen ...

Designer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland in Sayner Hütte zu Gast

Das einzigartige Industriedenkmal Sayner Hütte war zwei Tage lang das passende Ambiente für feines und ...

Stadt Neuwied trauert um Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid

Neuwied trauert: Der Neuwieder Bürgermeister a.D. Erwin Ehlscheid ist tot. Er verstarb im Alter von 85 ...

Werbung