Werbung

Nachricht vom 31.07.2022    

Großer Flächenbrand in Eichen – erneut mussten die Feuerwehren tätig werden

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (30. Juli) wurde die freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 19.05 Uhr, durch die Leitstelle alarmiert. Stichwort war auch hier Flächenbrand groß. Parallel wurden die Ehrenamtlichen aus Oberlahr und das Tanklöschfahrzeug aus Pleckhausen alarmiert.

Kräftezehrend und aufwendig gestaltet sich die Brandbekämpfung. Fotos: kkö

Eichen/Seifen. Auf einem Feld war es, wie in den letzten Tagen auch an anderen Orten, zu einem Brand gekommen. Auf einem Stoppelfeld waren sechs Rundballen und der abgeerntete Bereich in Brand geraten. Es brannte eine Fläche von rund 1.000 Quadratmetern. Durch das schnelle und gezielte Eingreifen der Feuerwehren konnte eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Unterstützt wurden die Wehren durch Landwirte, die, mit Traktoren und sogenannten Grubbern, schnell zur Stelle waren.

Ein weiterer Landwirt brachte sein großes, mehrere Tausend Liter fassendes Fass, in den Einsatz. Mit dem Wasser aus dem Fass konnte in kurzer Zeit die gesamte Fläche bewässert werden, sodass keine weiteren Glutnester festzustellen waren. Mit dem Grubber zog der Eigentümer die brennenden Rundballen auseinander. Diese wurden dann mit mehreren Strahlrohren durch die Feuerwehrleute abgelöscht. Die Arbeit ist bei den derzeit herrschenden Wetterverhältnissen sehr anstrengend. Vorsorglich hatten die Feuerwehren am Ortsausgang, über einen Hydranten, eine Wasserentnahmestelle eingerichtet. Der Einsatz war, nach der erforderlichen Reinigung der Ausrüstung, gegen 21 Uhr beendet.



Unter der Einsatzleitung von Stefan Krämer waren rund 35 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Feuerwehren bitten in diesem Zusammenhang darum, an Feldern oder im Wald Vorsicht walten zu lassen. Fahrzeuge sollten nur auf befestigten Flächen abgestellt werden. Die Polizei und der Rettungsdienst waren ebenfalls vor Ort. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit nicht bekannt. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Straßensanierung auf der B 256 bei Neuwied

Zwischen dem 18. und 21. November wird die B 256 bei Neuwied in Fahrtrichtung Weißenthurm teilweise gesperrt. ...

Filmvergnügen für Kinder im Römersaal Rheinbrohl

Am 3. Dezember verwandelt sich der große Römersaal in Rheinbrohl in ein Kinoerlebnis für Kinder. In Zusammenarbeit ...

Engagierte Grabpaten pflegen den Alten Friedhof in Neuwied

Der Alte Friedhof in Neuwied ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Stück Geschichte. Dank ...

Sicherer Hafen für Kinder: Notinseln in Neuwied

In Neuwied gibt es über 30 sogenannte Notinseln, die Kindern in schwierigen Situationen Schutz bieten. ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen und Dierdorf

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Mittwoch, 21. Juli, auf dem Parkplatz des Krankenhauses ...

Viel los auf der Kirmes in Unkel: Diebstahl von Kuscheltier und Körperverletzung

Wie aus Pressemitteilungen der Polizeidirektion Linz/Rhein ausgeht, kam es auf in der Nacht von Samstag ...

"Rock the Forest" in Rengsdorf präsentierte sich von seiner besten Seite

Endlich wieder "Rock the Forest": Zwei Jahre Pause wegen der Pandemie scheinen dem Festival-Spektakel ...

Arbeitsmarkt: Künftige Azubis haben beste Chancen, Arbeitslosenquoten sinken leicht

Interesse an einer Ausbildung? Gerade haben potentielle Azubis beste Chancen, auch auf den letzten Drücker ...

Neue Majestäten bei der Schützengilde Feldkirchen

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Schützengilde Feldkirchen um Nachfolger für ihre Schützenkönige ...

Neues Programm der Kreisvolkshochschule Neuwied ist online

Die Kreisvolkshochschule Neuwied (kvhs) startet nach den Sommerferien wieder mit einem vollgepackten ...

Werbung